Neue Banater Zeitung: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | '''Neue Banater Zeitung'''  | + | Titel: '''Neue Banater Zeitung'''<br/> | 
| − | Mit dem Jahrgang 18 (1974) erschien die Zeitung mit neuem Zeitungskopf und in neuem Format, ebenso mit dem Jahrgang 26, Nr. 6015 vom 11.04.1982 mit neuem Zeitungskopf | + | Untertitel:<br/> | 
| − | + | Organ des Kreiskomitees der RKP (Rumänischen Kommunistischen Partei) und des Provisorischen Kreisvolksrates Temesch"<br/> | |
| + | Organ des Kreiskomitees der RKP (Rumänischen Kommunistischen Partei) und des Kreisvolksrates Temesch"<br/> | ||
| + | Erscheinungsort: Temeswar (Timişoara)<br/> | ||
| + | Erscheinungszeitraum: Jg. 12, Nr. 1638 (erste Ausgabe) am 21.02.1968 bis (1989)<br/> | ||
| + | Periodizität: täglich, außer montags<br/> | ||
| + | Erschien für die deutschsprachige Bevölkerung der Kreise Temesch, Arad und Karasch-Severin<br/> | ||
| + | Beilagen: Pipatsch, Heide-Blatt NBZ-Sonderseite für Jimbolia(Hatzfeld), NBZ- Kulturbote, NBZ Universitas<br/> | ||
| + | Vorläufer: '''''Die Wahrheit'''''<br/> | ||
| + | Nachfolge: „'''''Banater Zeitung'''''“ erscheint als (selbständiger) Bestandteil (Wochenbeilage) der "'''''Allgemeinen Deutschen Zeitung'''''" (ADZ – Bukarest)<br/> | ||
| + | |||
| + | Weitere Veröffentlichungen:<br/> | ||
| + | '''''Pipatsch=Kulener''''' fors Johr 1978<br/> | ||
| + | '''''Pipatsch=Kulener''''' 1979 Volkskalender der Neuen Banater Zeitung (Temeswar)<br/> | ||
| + | '''''NBZ Volkskalender''''' 1980 bis 1989 (Buchkalender)<br/> | ||
| + | '''''Calendar.Kalender''''' (Neue Banater Zeitung) (als Wandkalender) 1969 - 1982<br/> | ||
| + | |||
| + | ''Bemerkung'': <br/> | ||
| + | Mit dem Jahrgang 18 (1974) erschien die Zeitung mit neuem Zeitungskopf und in neuem Format, ebenso mit dem Jahrgang 26, Nr. 6015 vom 11.04.1982 mit neuem Zeitungskopf<br/> | ||
Version vom 6. Mai 2015, 15:42 Uhr
Titel: Neue Banater Zeitung
Untertitel:
Organ des Kreiskomitees der RKP (Rumänischen Kommunistischen Partei) und des Provisorischen Kreisvolksrates Temesch"
Organ des Kreiskomitees der RKP (Rumänischen Kommunistischen Partei) und des Kreisvolksrates Temesch"
Erscheinungsort: Temeswar (Timişoara)
Erscheinungszeitraum: Jg. 12, Nr. 1638 (erste Ausgabe) am 21.02.1968 bis (1989)
Periodizität: täglich, außer montags
Erschien für die deutschsprachige Bevölkerung der Kreise Temesch, Arad und Karasch-Severin
Beilagen: Pipatsch, Heide-Blatt NBZ-Sonderseite für Jimbolia(Hatzfeld), NBZ- Kulturbote, NBZ Universitas
Vorläufer: Die Wahrheit
Nachfolge: „Banater Zeitung“ erscheint als (selbständiger) Bestandteil (Wochenbeilage) der "Allgemeinen Deutschen Zeitung" (ADZ – Bukarest)
Weitere Veröffentlichungen:
Pipatsch=Kulener fors Johr 1978
Pipatsch=Kulener 1979 Volkskalender der Neuen Banater Zeitung (Temeswar)
NBZ Volkskalender 1980 bis 1989 (Buchkalender)
Calendar.Kalender (Neue Banater Zeitung) (als Wandkalender) 1969 - 1982
Bemerkung: 
Mit dem Jahrgang 18 (1974) erschien die Zeitung mit neuem Zeitungskopf und in neuem Format, ebenso mit dem Jahrgang 26, Nr. 6015 vom 11.04.1982 mit neuem Zeitungskopf