ART:0404 - Stefan-Jäger-Ausstellung in Frankenthal: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					| Herwig (Diskussion | Beiträge)  | |||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Anläßlich der Tagung der Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften der Landsmannschaft der Banater Schwaben wird am 21. März 1992, um 14 Uhr, im Heimathaus der Donauschwaben, Am Kanal 12/b in Frankenthal, die Stefan-Jäger-Ausstellung eröffnet. Skizzen und Bilder des Malers, unter anderem das [[WK:0376|Einwanderungs-Tripthychon]], können bis zum 5. April besichtigt werden. Alle Landsleute und Freunde der Banater Schwaben sind herzlich eingeladen.<br/> | Anläßlich der Tagung der Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften der Landsmannschaft der Banater Schwaben wird am 21. März 1992, um 14 Uhr, im Heimathaus der Donauschwaben, Am Kanal 12/b in Frankenthal, die Stefan-Jäger-Ausstellung eröffnet. Skizzen und Bilder des Malers, unter anderem das [[WK:0376|Einwanderungs-Tripthychon]], können bis zum 5. April besichtigt werden. Alle Landsleute und Freunde der Banater Schwaben sind herzlich eingeladen.<br/> | ||
| + | |||
| + | ==PDF-Datei des Artikels== | ||
| + | * {{pdf|1992_37_05-2.pdf|Banater Post (1992/Nr.5)}} | ||
| [[Kategorie:Zeitung]] | [[Kategorie:Zeitung]] | ||
| [[Kategorie:Banater Post]] | [[Kategorie:Banater Post]] | ||
| [[Kategorie:Ausstellung]] | [[Kategorie:Ausstellung]] | ||
Version vom 6. Juli 2015, 18:14 Uhr
| Bibliografie | |
|---|---|
| Artikel Nummer: | {{{Artikelnummer}}} | 
| Aufsatztitel: | Stefan-Jäger-Ausstellung in Frankenthal | 
| Zeitungstitel: | Banater Post | 
| Erscheinungsort: | München | 
| Jahrgang: | 37 | 
| Nummer: | 5 | 
| Datum: | 05.03.1992 | 
| Seite: | 2 | 
| * [[ART:0404 - Stefan-Jäger-Ausstellung in Frankenthal|. Stefan-Jäger-Ausstellung in Frankenthal. Banater Post München 1992]] | |
Anläßlich der Tagung der Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften der Landsmannschaft der Banater Schwaben wird am 21. März 1992, um 14 Uhr, im Heimathaus der Donauschwaben, Am Kanal 12/b in Frankenthal, die Stefan-Jäger-Ausstellung eröffnet. Skizzen und Bilder des Malers, unter anderem das Einwanderungs-Tripthychon, können bis zum 5. April besichtigt werden. Alle Landsleute und Freunde der Banater Schwaben sind herzlich eingeladen.
