ART:0011 - Jäger, István: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					| Herwig (Diskussion | Beiträge) K | Herwig (Diskussion | Beiträge)  K | ||
| Zeile 32: | Zeile 32: | ||
| <br/> | <br/> | ||
| [Quelle:] ''Torontál vármegye monografiája, [[Budapest]] o. J., p. 275. K. Lyka.''<br/> | [Quelle:] ''Torontál vármegye monografiája, [[Budapest]] o. J., p. 275. K. Lyka.''<br/> | ||
| − | + | <br style="clear:both"/> | |
| ==PDF-Datei des Artikels== | ==PDF-Datei des Artikels== | ||
| * {{pdf|ART_0011.pdf|Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler (1924)}} | * {{pdf|ART_0011.pdf|Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler (1924)}} | ||
| [[Kategorie:Buch]] | [[Kategorie:Buch]] | ||
| [[Kategorie:Kunstwerke]] | [[Kategorie:Kunstwerke]] | ||
Version vom 24. Dezember 2015, 12:09 Uhr
| Bibliografie | |
|---|---|
| Artikel Nummer: | 0011 | 
| Autor Name: | Ulrich Thieme , Felix Becker | 
| Titel des Artikels : | Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler | 
| Untertitel des Artikels: | von der Antike bis zur Gegenwart | 
| Publikation: | Lexikon | 
| Reihe: | 37 Bde | 
| Band: | 18 | 
| Herausgeber: | Hans Vollmer, bearbeitet v. B.C.Kreplin, J. Müller, D. Stern, L. Scheewe | 
| Verlag: | VEB E.A. Seemann Verlag | 
| Erscheinungsort: | Leipzig | 
| Jahr: | 1924 | 
| Seite: | 333 | 
| * [[Ulrich Thieme]], [[Felix Becker]]: [[ART:0011 - Jäger, István|<i>Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler</i>. von der Antike bis zur Gegenwart]]. Hans Vollmer, bearbeitet v. B.C.Kreplin, J. Müller, D. Stern, L. Scheewe. VEB E.A. Seemann Verlag, Leipzig 1924 | |
Jäger, István (Stefan), ungar. Maler, geb. 1877 in Csene (Com. Torontál), Schüler der Akad. zu Budapest. Malte Altarblätter für Jázova u. Arad, ferner eine hist. Komposition „Ansiedelung deutscher Kolonisten in Ungarn".
[Quelle:] Torontál vármegye monografiája, Budapest o. J., p. 275. K. Lyka.
