WK:0193: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					| Herwig (Diskussion | Beiträge) K | Herwig (Diskussion | Beiträge)  K | ||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
| * * * *: [[ART:0258 - Banater Künstler in der Bundesrepublik Deutschland|<i>Stefan Jäger</i>. Rückblick]]. Banater Künstler in der Bundesrepublik Deutschland 1983 Juni | * * * *: [[ART:0258 - Banater Künstler in der Bundesrepublik Deutschland|<i>Stefan Jäger</i>. Rückblick]]. Banater Künstler in der Bundesrepublik Deutschland 1983 Juni | ||
| * [[Heinrich Lauer]]: [[ART:0264 - 2. Bundesausstellung Banater Künstler in der Bundesrepublik Deutschland|<i>Stefan Jäger</i>]]. 2. Bundesausstellung Banater Künstler in der Bundesrepublik Deutschland, Pforzheim 1983 | * [[Heinrich Lauer]]: [[ART:0264 - 2. Bundesausstellung Banater Künstler in der Bundesrepublik Deutschland|<i>Stefan Jäger</i>]]. 2. Bundesausstellung Banater Künstler in der Bundesrepublik Deutschland, Pforzheim 1983 | ||
| + | * * * *: [[ART:0462 - Feldarbeit|<i>Feldarbeit</i>]]. Observator de Jimbolia, Hatzfeld 06.07.1995 (Jg.1 Nr.22), S. 6 | ||
| * [[Karl-Hans Gross]]: [[ART:0711 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>. Skizzen, Studien und Entwürfe]]. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen. Oswald Hartmann, Sersheim 2004. ISBN 3-925921-57-5 | * [[Karl-Hans Gross]]: [[ART:0711 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>. Skizzen, Studien und Entwürfe]]. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen. Oswald Hartmann, Sersheim 2004. ISBN 3-925921-57-5 | ||
| === Erwähnung === | === Erwähnung === | ||
Version vom 2. Januar 2016, 10:29 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 0193 | 
| Oberkategorie | Bilder der Arbeit | 
| Kategorie | Feldarbeit | 
| Unterkategorie | Arbeit im Sommer | 
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 15 cm | 
| Höhe | 12 cm | 
| Maltechnik | Aquarell | 
| Signatur | keine | 
| Kommentar des Künstlers | |
| Schnitterin und Schnitter. Kukuruzhacken | |
Beschreibung
Bibliografie
Beschreibung
Reproduktion
- Annemarie Podlipny-Hehn: Ein Tagebuch Stefan Jägers. Die Skizzen gehören zu dem wertvollsten, das der Maler hinterließ. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 27.07.1969 (Jg.13 Nr.2083), S. 3
- Dr. Annemarie Podlipny-Hehn: Stefan Jäger – Monographie. Stefan Jäger. Kriterion Verlag, Bukarest 1972
- Lotte Wilhelm: Stefan Jäger – der banatschwäbische Trachtenmaler. Der Donauschwabe, Aalen Ostern 1977 (Jg.27 Nr.15-16), S. 3
- * * *: Stefan Jäger. Rückblick. Banater Künstler in der Bundesrepublik Deutschland 1983 Juni
- Heinrich Lauer: Stefan Jäger. 2. Bundesausstellung Banater Künstler in der Bundesrepublik Deutschland, Pforzheim 1983
- * * *: Feldarbeit. Observator de Jimbolia, Hatzfeld 06.07.1995 (Jg.1 Nr.22), S. 6
- Karl-Hans Gross: Stefan Jäger. Skizzen, Studien und Entwürfe. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen. Oswald Hartmann, Sersheim 2004. ISBN 3-925921-57-5
