Comloșu Mare: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
Herwig (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Herwig (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__Kein_Inhaltsverzeichnis__ | |||
{{Infobox Ort | {{Infobox Ort | ||
|NameOffiziell = Comloșu Mare | |||
|NameRumänisch = Comloșu Mare | |NameRumänisch = Comloșu Mare | ||
|NameDeutsch = Großkomlosch, Groß-Komlosch | |NameDeutsch = Großkomlosch, Groß-Komlosch | ||
| Zeile 9: | Zeile 10: | ||
|Kreis = Timiș | |Kreis = Timiș | ||
|Gemeindeart = Gemeinde | |Gemeindeart = Gemeinde | ||
|Gemeinde = | |||
|Höhe = 85 | |Höhe = 85 | ||
|Fläche = 101,42 | |Fläche = 101,42 | ||
| Zeile 28: | Zeile 30: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<h2>Aus dem Jäger-Nachlass:</h2> | |||
<gallery> | <gallery> | ||
File:WK_1506.jpg|[[WK:1506|Vefallene Rossmühle, Komlosch]] | File:WK_1506.jpg|[[WK:1506|Vefallene Rossmühle, Komlosch]] | ||
</gallery> | </gallery> | ||
<br /> | <br style="clear:both"/> | ||
< | <h2>Literatur:</h2> | ||
< | |||
HOG Großkomlosch: Großkomlosch in: Elke Hoffmann, Peter-Dietmar Leber, Walter Wolf: Das Banat und die Banater Schwaben, Band 5; Städte und Dörfer, Landsmannschaft der Banater Schwaben, München, 2011, S. 239ff | * HOG Großkomlosch: Großkomlosch in: Elke Hoffmann, Peter-Dietmar Leber, Walter Wolf: Das Banat und die Banater Schwaben, Band 5; Städte und Dörfer, Landsmannschaft der Banater Schwaben, München, 2011, S. 239ff | ||
* Nikolaus Horn (Hrsg.): ''Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Sellesch (Filiale) Groß-Komlosch im Banat 1793–1830/36''.<ref>[http://www.banaterheide.de/fambuch/Komlosch/NAMREG.HTM Groß-Komlosch bei banaterheide.de]</ref> | |||
<h2>Weblinks:</h2> | |||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Comlo%C8%99u_Mare wikipedia Comloșu Mare] (deutsch) | |||
* [http://www.edrc.ro/recensamant_loc.jsp?regiune_id=1832&judet_id=2057&localitate_id=2082 Comloșu Mare bei der Volkszählung 2002] | |||
[[Kategorie:Ort]] | [[Kategorie:Ort]] | ||
[[Kategorie:Ort in Rumänien]] | [[Kategorie:Ort in Rumänien]] | ||
[[Kategorie:Ort im Banat]] | [[Kategorie:Ort im Banat]] | ||
Version vom 26. Januar 2016, 12:20 Uhr
Comloșu Mare (deutsch Großkomlosch auch Groß-Komlosch, ungarisch Nagykomlós, serbisch-kyrillisch Veliki Komluš/Beлиҝи Комлош) ist eine Gemeinde im Kreis Timiș, Banat, Rumänien.
1791-94 werden durch die Grundherrschaft, Familie Nákó, den Binnenwanderer Möglichkeiten zur Ansässigkeit geschaffen.
1867-68 wird die Kirche gebaut und 1868 eingeweiht, Schutzpatron Hl. Herz Jesu.
Aus dem Jäger-Nachlass:
Literatur:
- HOG Großkomlosch: Großkomlosch in: Elke Hoffmann, Peter-Dietmar Leber, Walter Wolf: Das Banat und die Banater Schwaben, Band 5; Städte und Dörfer, Landsmannschaft der Banater Schwaben, München, 2011, S. 239ff
- Nikolaus Horn (Hrsg.): Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Sellesch (Filiale) Groß-Komlosch im Banat 1793–1830/36.[1]

