Gajdobra: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
Herwig (Diskussion | Beiträge) |
Herwig (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | |
| − | {{Infobox Ort | + | {{Infobox Ort |
| − | |NameRumänisch = Гајдобра | + | |NameOffiziell = Гајдобра, Gajdobra |
| + | |NameRumänisch = Гајдобра, | ||
|NameDeutsch = Gajdobra | |NameDeutsch = Gajdobra | ||
|NameUngarisch = | |NameUngarisch = | ||
| Zeile 9: | Zeile 10: | ||
|Kreis = Süd-Bačka | |Kreis = Süd-Bačka | ||
|Gemeindeart = Gemeinde | |Gemeindeart = Gemeinde | ||
| + | |Gemeinde = | ||
|Höhe = | |Höhe = | ||
|Fläche = | |Fläche = | ||
| Zeile 24: | Zeile 26: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
| − | + | ==Aus dem Jäger-Nachlass:== | |
<gallery> | <gallery> | ||
File:WK_1003.jpg|[[WK:1003|Kirchweihtracht in Gajdobra]] | File:WK_1003.jpg|[[WK:1003|Kirchweihtracht in Gajdobra]] | ||
| Zeile 33: | Zeile 35: | ||
File:WK_1596.jpg|[[WK:1596|Trachtenstudie, Gajdobra]] | File:WK_1596.jpg|[[WK:1596|Trachtenstudie, Gajdobra]] | ||
</gallery> | </gallery> | ||
| − | <br /> | + | <br style="clear:both"/> |
| − | + | ==Weblinks== | |
| − | + | * [https://en.wikipedia.org/wiki/Gajdobra wikipedia Gajdobra] (englisch) | |
| − | + | * [http://www.hog-jarek.de/gajdobra-jarek-gakowa.html HOG Gajdobra - Jarek - Gakowa] | |
| − | |||
| − | * [ | ||
| − | * [ | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
[[Kategorie:Ort]] | [[Kategorie:Ort]] | ||
[[Kategorie:Ort in Serbien]] | [[Kategorie:Ort in Serbien]] | ||
[[Kategorie:Ort im Banat]] | [[Kategorie:Ort im Banat]] | ||
Version vom 27. Januar 2016, 20:46 Uhr
Gajdobra (deutsch Gajdobra, ungarisch Szépliget) ist ein Ort der Batschka.
1780-83 werden während der theresianischen Besiedlung des Batscherlandes 162 Familien aus dem Reich untergrbracht.
Aus dem Jäger-Nachlass:
Weblinks
- wikipedia Gajdobra (englisch)
- HOG Gajdobra - Jarek - Gakowa
