WK:1655: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
Herwig (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ {{DISPLAYTITLE:Giebelhaus (+ Zigeuner mit Beschriftung)}} {{Bilddaten |Katalognummer = 1655 |Bildpfad = WK_1655.jpg |Bi…“) |
K |
||
| (7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | ||
| − | {{DISPLAYTITLE:Giebelhaus | + | {{DISPLAYTITLE:Giebelhaus}} |
{{Bilddaten | {{Bilddaten | ||
|Katalognummer = 1655 | |Katalognummer = 1655 | ||
| − | |Bildpfad = | + | |Bildpfad = WK_1655a.jpg |
| − | |Bildbeschreibung = Giebelhaus | + | |Bildbeschreibung = Giebelhaus |
|Kategorie1 = Das Dorf als Lebensraum | |Kategorie1 = Das Dorf als Lebensraum | ||
|Kategorie2 = Haus- und Hofbilder | |Kategorie2 = Haus- und Hofbilder | ||
| − | |Kategorie3 = | + | |Kategorie3 = Gassenfront |
| − | |Entstehungsjahr = | + | |Entstehungsjahr = |
|Breite = 15,4 | |Breite = 15,4 | ||
|Hoehe = 9,5 | |Hoehe = 9,5 | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|Besitzerort = | |Besitzerort = | ||
|Besitzertelefon = | |Besitzertelefon = | ||
| − | |Kommentar = | + | |Kommentar = Dunkelblau |
}} | }} | ||
| − | == | + | == Bildbeschreibung == |
| − | + | Diese Studie ist zusammen mit einer Zigeuner-Studie auf einem Blatt | |
| + | <gallery> | ||
| + | File:WK_1655.jpg | ||
| + | </gallery> | ||
| + | |||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
| − | + | == Bibliografie zum Bild == | |
| − | == Bibliografie == | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
=== Reproduktion === | === Reproduktion === | ||
| + | * [[Dr. Annemarie Podlipny-Hehn|Annemarie Podlipny-Hehn]]: [[ART:0984 - Das Ethnografische Element in der Malerei der Banater Schwaben|<i>Das Ethnografische Element in der Malerei der Banater Schwaben</i>]]. Kulturspiegel. Beiträge zur Kulturlandschaft einer Vielvölkerregion. Cosmopolitan Art, Temeschburg 2014, ISBN 978-606-8389-50-9 | ||
| − | + | [[Kategorie:Skizzen (Verzeichnis)]] | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | [[Kategorie:Skizzen]] | ||
[[Kategorie: Das Dorf als Lebensraum]] | [[Kategorie: Das Dorf als Lebensraum]] | ||
[[Kategorie: Haus- und Hofbilder]] | [[Kategorie: Haus- und Hofbilder]] | ||
| − | [[Kategorie: | + | [[Kategorie: Gassenfront]] |
| + | [[Kategorie:Veröffentlicht]] | ||
Aktuelle Version vom 14. Juli 2016, 09:45 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 1655 |
| Oberkategorie | Das Dorf als Lebensraum |
| Kategorie | Haus- und Hofbilder |
| Unterkategorie | Gassenfront |
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 15,4 cm |
| Höhe | 9,5 cm |
| Maltechnik | Bleistift |
| Signatur | keine |
| Kommentar des Künstlers | |
| Dunkelblau | |
Bildbeschreibung
Diese Studie ist zusammen mit einer Zigeuner-Studie auf einem Blatt
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- Annemarie Podlipny-Hehn: Das Ethnografische Element in der Malerei der Banater Schwaben. Kulturspiegel. Beiträge zur Kulturlandschaft einer Vielvölkerregion. Cosmopolitan Art, Temeschburg 2014, ISBN 978-606-8389-50-9
