WK:0836: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
Herwig (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 43: | Zeile 43: | ||
[[Kategorie: Quitte]] | [[Kategorie: Quitte]] | ||
[[Kategorie: Kinder]] | [[Kategorie: Kinder]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie: Musikkapelle]] | ||
[[Kategorie: Zuschauer]] | [[Kategorie: Zuschauer]] | ||
[[Kategorie: Veröffentlicht]] | [[Kategorie: Veröffentlicht]] | ||
Version vom 7. September 2016, 12:39 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 0836 |
| Oberkategorie | Weltliche Feste |
| Kategorie | Das Kirchweihfest |
| Unterkategorie | Kirchweihzug (auf der Gasse) |
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 24,8 cm |
| Höhe | 21,1 cm |
| Maltechnik | Aquarell |
| Signatur | St.Jäger (rechts unten) |
Beschreibung
Bibliografie
Reproduktion
- * * *: Kerwei (Detail). Neue Banater Zeitung, Temeschburg 22.09.1981 (Jg.25 Nr.5844), S. 3
- Karl-Hans Gross: Der Ort seiner Wahl – Hatzfeld. Stefan Jäger hat das ,Einwanderungsbild’ gemalt. Das Donautal-Magazin, Sersheim 15.09.1990 (Jg.14 Nr.58), S. 29-32
- Karl-Hans Gross: Stefan Jäger.Maler seiner heimatlichen Gefilde. Aus seinem Leben und Werk. Oswald Hartmann Verlag, Sersheim und Karl-Hans Gross, Mannheim, Sersheim 1991, ISBN 3-925921-11-7
- Maria Schulz, Renate Koch, Josef Koch: . Moșteniri. ArtPress, Timișoara 2012, ISBN 978-973-108-478-7
