WK:0195: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
K |
K |
||
| Zeile 43: | Zeile 43: | ||
[[Kategorie: Schlappen]] | [[Kategorie: Schlappen]] | ||
[[Kategorie: Geräte]] | [[Kategorie: Geräte]] | ||
| − | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Wildblumen]] |
[[Kategorie: Veröffentlicht]] | [[Kategorie: Veröffentlicht]] | ||
Version vom 17. Oktober 2016, 07:38 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 0195 |
| Oberkategorie | Bilder der Arbeit |
| Kategorie | Unterwegs |
| Unterkategorie | Allein |
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | |
| Höhe | |
| Maltechnik | Öl |
| Signatur | St.Jäger (links unten) |
Bildbeschreibung
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- * * *: Stefan Jäger. Calendar / Kalender 1978. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 1977
- Karl-Hans Gross: 120 Jahre. Blumen für den Schwabenmaler Stefan Jäger – zum Geburtstag. Unser Heimatblatt. HOG Hatzfeld 1997
- Hans Schulz, Maria Schulz: Stefan Jäger. Monografie. Editura Marineasa, Temeschburg 1999, ISBN 973-9496-89X
- Dr. Peter Pink, Maria Schulz, Hans Schulz: Schriften über Stefan Jäger. Scrieri despre Stefan Jäger. Editura Marineasa, Temeschburg 2001, ISBN 973-8215-21-8
- * * *: Stefan Jäger. Artpress, Temeschburg 2005
- * * *: Stefan Jäger - Maler des Banater Volkslebens. Hatzfeld-Präsentation auf CD-Postkarte. Primǎria Orașului Jimbolia - HOG Hatzfeld 2010
- Peter Jung / Stefan Jäger, Nikolaus Horn (Auswahl), Herwig Horn (Grafik), Simion Dănilă (Übersetzung): Ein Wort, ein Bild. ArtPress, Temeschburg 2016, ISBN 978-973-108-703-0
