WK:0103: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					K  | 
				K  | 
				||
| Zeile 48: | Zeile 48: | ||
[[Kategorie: Pferd]]  | [[Kategorie: Pferd]]  | ||
[[Kategorie: Geräte]]  | [[Kategorie: Geräte]]  | ||
| + | [[Kategorie: Rechen]]  | ||
| + | [[Kategorie: Sense]]  | ||
[[Kategorie:Wildblumen]]  | [[Kategorie:Wildblumen]]  | ||
[[Kategorie: Veröffentlicht]]  | [[Kategorie: Veröffentlicht]]  | ||
Version vom 17. Oktober 2016, 12:53 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 0103 | 
| Oberkategorie | Die Landschaft des Banats | 
| Kategorie | Flurbilder | 
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 37 cm | 
| Höhe | 20,5 cm | 
| Maltechnik | Aquarell, Gouache | 
| Signatur | St.Jäger (links unten) | 
Bildbeschreibung
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- * * *: Persönliche Einladung. Kulturhaus, Hatzfeld 1980
 - Karl-Hans Gross: Im Atelier des „Schwabenmalers“. Eine Gedenkstätte für Stefan Jäger im rumänischen Banat. Der gemeinsame Weg. Stiftung Ostdeutscher Kulturrat (Bonn). Westkreuz-Verlag Berlin/Bonn, Berlin/Bonn 1989 Oktober
 - Karl-Hans Gross: Der Ort seiner Wahl – Hatzfeld. Stefan Jäger hat das ,Einwanderungsbild’ gemalt. Das Donautal-Magazin, Sersheim 15.09.1990 (Jg.14 Nr.58), S. 29-32
 - Karl-Hans Gross: Stefan Jäger.Maler seiner heimatlichen Gefilde. Aus seinem Leben und Werk. Oswald Hartmann Verlag, Sersheim und Karl-Hans Gross, Mannheim, Sersheim 1991, ISBN 3-925921-11-7
 - * * *: Festschrift zum Hatzfelder Jubiläum und Heimattag 1991. HOG Hatzfeld / Entwurf K. H. G. 1991
 - Hans Schulz, Maria Schulz: Stefan Jäger. Monografie. Editura Marineasa, Temeschburg 1999, ISBN 973-9496-89X
 - * * *: Banater Wandkalender 2015. Landsmannschaft der Banater Schwaben e. V., München 2014
 - Michael Vastag - Foto, Hans Vastag - Text: Fotoalbum zum 250. Jubiläum seit der Ansiedlung Hatzfelds 1766. HOG Hatzfeld. Roland Klöpfer, Ottersweier/Hatzenweier 2016
 
Anmerkungen:
Diese Reproduktion ist breiter als das im Archiv vorhandene Bild
