Șagu: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
Herwig (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | |||
{{Infobox Ort | {{Infobox Ort | ||
|NameOffiziell = Șagu | |||
|NameRumänisch = Șagu | |NameRumänisch = Șagu | ||
|NameDeutsch = Segenthau, Dreispitz | |NameDeutsch = Segenthau, Dreispitz | ||
| Zeile 9: | Zeile 10: | ||
|Kreis = Arad | |Kreis = Arad | ||
|Gemeindeart = Gemeinde | |Gemeindeart = Gemeinde | ||
|Gemeinde = | |||
|Höhe = | |Höhe = | ||
|Fläche = 102,66 | |Fläche = 102,66 | ||
| Zeile 15: | Zeile 17: | ||
|latitude = 46.0612012 | |latitude = 46.0612012 | ||
|longitude = 21.281612 | |longitude = 21.281612 | ||
|Koordinaten = 46° 3′ 48″ N<br/>21° 16′ 53″ O | |||
|Kirche = Kirche_Segenthau.jpg | |Kirche = Kirche_Segenthau.jpg | ||
}} | }} | ||
'''Șagu''' (deutsch ''Segenthau'', ungarisch ''Németság'', umgangssprachlich ''Dreispitz'') ist eine Gemeinde im Kreis Arad, Rumänien. Zur Gemeinde Șagu gehören die Dörfer [[Cruceni_(Arad)|Cruceni]] (deutsch ''Kreuzstätten''), Firiteaz, Fiscut und Hunedoara Timișană. | '''Șagu''' (deutsch ''Segenthau'', ungarisch ''Németság'', umgangssprachlich ''Dreispitz'') ist eine Gemeinde im Kreis Arad, Rumänien. Zur Gemeinde Șagu gehören die Dörfer [[Cruceni_(Arad)|Cruceni]] (deutsch ''Kreuzstätten''), Firiteaz, Fiscut und Hunedoara Timișană. | ||
1770-71 werden 77 erbaut und deutschen Siedlern zugeteilt, Oberaufsicht hatte Franz Carl Samuel Neumann Edler von Buchholt. | 1770-71 werden 77 erbaut und deutschen Siedlern zugeteilt, Oberaufsicht hatte Franz Carl Samuel Neumann Edler von Buchholt. | ||
| Zeile 27: | Zeile 29: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
==Aus dem Jäger-Nachlass:== | |||
<gallery> | <gallery> | ||
File:WK_1933.jpg|[[WK:1933|Abholen der Vortänzerin | File:WK_1933.jpg|[[WK:1933|Segenthau, Abholen der Vortänzerin]]<br/> - '''[[WK:1933]]''' | ||
</gallery> | </gallery> | ||
<br | <br style="clear:both"/> | ||
==Literatur:== | |||
* Kopf, Nicolaus / Schäfer, Markwart: Segenthau – Dreisptz in: Elke Hoffmann, Peter-Dietmar Leber, Walter Wolf: Das Banat und die Banater Schwaben, Band 5; Städte und Dörfer, Landsmannschaft der Banater Schwaben, München, 2011, S. 564ff | |||
== Weblinks:== | |||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/%C8%98agu wikipedia Șagu] (deutsch) | |||
* [https://ro.wikipedia.org/wiki/%C8%98agu,_Arad wikipedia Șagu] (rumänisch) | |||
* [http://www.segenthau.de/unser-dorf.html segenthau.de], Website der Heimatortsgemeinschaft Segenthau | |||
* [http://www.banater-aktualitaet.de/akt6seg.htm banater-aktualitaet.de], Anton Zollner: Durch gewesene deutsche Dörfer im Banat. Segentahu | |||
* [http://www.geocities.ws/lordlindsay17072/Segenthau.htm geocities.ws], Segenthau / Dreispitz - ein Dorf im Banat | |||
* [http://www.virtualarad.net/county/Sagu/virtual_sagu_home.htm virtualarad.net], Șagu | |||
Kopf, Nicolaus / Schäfer, Markwart: Segenthau – Dreisptz in: Elke Hoffmann, Peter-Dietmar Leber, Walter Wolf: Das Banat und die Banater Schwaben, Band 5; Städte und Dörfer, Landsmannschaft der Banater Schwaben, München, 2011, S. 564ff | |||
{{SORTIERUNG:Sagu}} | {{SORTIERUNG:Sagu}} | ||
[[Kategorie:Ort]] | [[Kategorie:Ort]] | ||
[[Kategorie:Ort in Rumänien]] | [[Kategorie:Ort in Rumänien]] | ||
[[Kategorie:Ort im Banat]] | [[Kategorie:Ort im Banat]] | ||
Aktuelle Version vom 18. Februar 2017, 10:00 Uhr
Șagu (deutsch Segenthau, ungarisch Németság, umgangssprachlich Dreispitz) ist eine Gemeinde im Kreis Arad, Rumänien. Zur Gemeinde Șagu gehören die Dörfer Cruceni (deutsch Kreuzstätten), Firiteaz, Fiscut und Hunedoara Timișană.
1770-71 werden 77 erbaut und deutschen Siedlern zugeteilt, Oberaufsicht hatte Franz Carl Samuel Neumann Edler von Buchholt.
1771-72 wurde die Kirche erbaut und am 15. August 1772 geweiht, Schutzpatron Maria Himmelfahrt. Das weltliche Kirchweihfest wurde am Sonntag nach dem 20 Oktober (Wendelin) gefeiert.
Aus dem Jäger-Nachlass:
Literatur:
- Kopf, Nicolaus / Schäfer, Markwart: Segenthau – Dreisptz in: Elke Hoffmann, Peter-Dietmar Leber, Walter Wolf: Das Banat und die Banater Schwaben, Band 5; Städte und Dörfer, Landsmannschaft der Banater Schwaben, München, 2011, S. 564ff
Weblinks:
- wikipedia Șagu (deutsch)
- wikipedia Șagu (rumänisch)
- segenthau.de, Website der Heimatortsgemeinschaft Segenthau
- banater-aktualitaet.de, Anton Zollner: Durch gewesene deutsche Dörfer im Banat. Segentahu
- geocities.ws, Segenthau / Dreispitz - ein Dorf im Banat
- virtualarad.net, Șagu

