WK:0841: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | ||
{{DISPLAYTITLE: Trachtenstudie | {{DISPLAYTITLE:Guttenbrunn, Trachtenstudie}} | ||
{{Bilddaten | {{Bilddaten | ||
|Katalognummer = 0841 | |Katalognummer = 0841 | ||
|Bildpfad = WK_841.jpg | |Bildpfad = WK_841.jpg | ||
|Bildbeschreibung = Trachtenstudie | |Bildbeschreibung = Guttenbrunn, Trachtenstudie | ||
|Kategorie1 = Trachtenstudien | |Kategorie1 = Trachtenstudien | ||
|Kategorie2 = nach Ortschaften | |Kategorie2 = nach Ortschaften | ||
Version vom 21. Februar 2017, 11:43 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 0841 |
| Oberkategorie | Trachtenstudien |
| Kategorie | nach Ortschaften |
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | 1907 |
| Breite | 20,5 cm |
| Höhe | 12,5 cm |
| Maltechnik | Öl |
| Signatur | keine |
| Kommentar des Künstlers | |
| Guttenbrunn 1907 8. sept. | |
Bildbeschreibung
von Karl-Hans Gross
Eine besondere Beachtung findet die Haartracht der Mädchen… [Wir] erkennen … in allen Guttenbrunner Trachtenskizzen, dass die Haare immer verflochten und zu unterschiedlichen, kunstvollen Zopfaufbauten geformt und gebunden sind. So gesehen ist der Festtags- oder Sonntagszopf aus mehreren … Haarsträhnen… zu einem recht flachen und breiten Aufsteckzopf verflochten
Bibliografie zum Bild
Beschreibung
- Karl-Hans Gross:Skizzen, Studien und Entwürfe. Hrsg. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen im Oswald Hartmann Verlag, Sershaim, 2004, S. 281
Reproduktion
- Dr. Annemarie Podlipny-Hehn: Stefan Jäger – Monographie. Stefan Jäger. Kriterion Verlag, Bukarest 1972
