WK:1354: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					| K | K | ||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| [[Kategorie: Kinder und ihre Spiele]] | [[Kategorie: Kinder und ihre Spiele]] | ||
| [[Kategorie: Mädl]] | [[Kategorie: Mädl]] | ||
| − | |||
| [[Kategorie: Tafelzubehör]] | [[Kategorie: Tafelzubehör]] | ||
| [[Kategorie: Tischtuch]] | [[Kategorie: Tischtuch]] | ||
| Zeile 48: | Zeile 47: | ||
| [[Kategorie: Kuchen]] | [[Kategorie: Kuchen]] | ||
| [[Kategorie: Spielzeug]] | [[Kategorie: Spielzeug]] | ||
| + | [[Kategorie: Blumenblüten]] | ||
| + | [[Kategorie: Flieder]] | ||
| [[Kategorie: Veröffentlicht]] | [[Kategorie: Veröffentlicht]] | ||
Version vom 7. Juni 2017, 13:03 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 1354 | 
| Oberkategorie | Familienleben | 
| Kategorie | Die Nachkommen | 
| Unterkategorie | Kinder und ihre Spiele | 
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 42 cm | 
| Höhe | 62 cm | 
| Maltechnik | Öl | 
| Signatur | keine | 
Bildbeschreibung
Hof mit Flieder, Ansicht gegen die Straße. Kind aus einer bürgerlich-intellektuellen Familie am gedeckten Kaffetisch. Puppenwagen
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- Marta István: Banater Motive. Zavičajna paleta 2002 (Jg.3 Nr.9-10),
- * * *: Stefan Jäger. Artpress, Temeschburg 2005
- Marta István: Maler des Banats und des schwäbischen Lebens. Magyar Szó, Neusatz 06.08.2012 (Jg.5 Nr.31 (219)),
- * * *: Stefan Jäger - Maler des Banater Volkslebens. Hatzfeld-Präsentation auf CD-Postkarte. Primǎria Orașului Jimbolia - HOG Hatzfeld 2010
