Stefan Jäger Archiv

ART:0810 - Hatzfeld/Passau-Schärding: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Archiv
Wechseln zu:Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:
  |ISBN                            =
  |ISBN                            =
}}
}}
Die Hatzfelder Ortsgruppe Passau-
Die [[Jimbolia|Hatzfeld]]er Ortsgruppe Passau-Schärding feierte kürzlich eine Banater Kirchweih. Erstmals fand das Fest in Neuhaus am Inn im Gasthaus „Innblick“ statt. Teilgenommen haben mehr als fünfzig Landsleute und Freunde aus dem Raum Passau, aus Augsburg und aus Oberösterreich. Die Freude
Schärding feierte kürzlich eine
des Wiedersehens war groß, und es gab viel zu erzählen. Anlass war auch die schön gestaltete Einladung und Menukarte mit unserer Heimatkirche und [[Stefan Jäger|Stefan-Jäger]]-Kirchweihgemälden. Erinnerungen an vergangene Kirchweihfeste in der alten Heimat wurden wach. Nach dem gemeinsamen Mittagsessen begrüßte der neue Vorsitzende Hans Petri alle Anwesenden, erinnerte an vergangene Feste und beim Klang der Hatzfelder Kirchenglocken gedachte man aller Verstorbenen. Lela Ölmaier verstand es wieder einmal, beim Vortrag ihres Gedichtes „Die Kerweihschand“ alle zum Lachen zu bringen, und Gerda Wirs lud mit ihrer Mundharmonika die Teilnehmer zum Mitsingen ein. Als Erinnerungsgeschenk überreichte die Zweite Vorsitzende Grete Linster allen anwesenden Frauen je eine mit einem Rosmarinzweig und Bändchen geschmückte Quitte. Nach etwa sechs Stunden gemütlichen Beisammenseins machten sich die Teilnehmer auf die Heimreise, alle in der Hoffnung auf ein Wiedersehen am 8. März, beim Frühlingstreffen 2009.<br/>
Banater Kirchweih. Erstmals fand
Inge und Hans P.<br/>
das Fest in Neuhaus am Inn im
Gasthaus „Innblick“ statt. Teilgenommen
haben mehr als fünfzig
Landsleute und Freunde aus dem
Raum Passau, aus Augsburg und
aus Oberösterreich. Die Freude
des Wiedersehens war groß, und
es gab viel zu erzählen. Anlass war
auch die schön gestaltete Einladung
und Menukarte mit unserer
Heimatkirche und Stefan-Jäger-
Kirchweihgemälden. Erinnerungen
an vergangene Kirchweihfeste in
der alten Heimat wurden wach.
Nach dem gemeinsamen Mittagsessen
begrüßte der neue Vorsitzende
Hans Petri alle Anwesenden,
erinnerte an vergangene
Feste und beim Klang der Hatzfelder
Kirchenglocken gedachte
man aller Verstorbenen. Lela Ölmaier
verstand es wieder einmal,
beim Vortrag ihres Gedichtes „Die
Kerweihschand“ alle zum Lachen
zu bringen, und Gerda Wirs lud mit
ihrer Mundharmonika die Teilnehmer
zum Mitsingen ein. Als
Erinnerungsgeschenk überreichte
die Zweite Vorsitzende Grete
Linster allen anwesenden Frauen
je eine mit einem Rosmarinzweig
und Bändchen geschmückte
Quitte. Nach etwa sechs Stunden
gemütlichen Beisammenseins
machten sich die Teilnehmer auf
die Heimreise, alle in der Hoffnung
auf ein Wiedersehen am 8. März,
beim Frühlingstreffen 2009.
Inge und Hans P.
<br/>
<br/>
<br style="clear:both"/>


==PDF-Datei des Artikels==
==PDF-Datei des Artikels==
* {{pdf|ART_0810.pdf|Banater Post (2008/Nr.23/24)}}
* {{pdf|ART_0810.pdf|Banater Post (2008/Nr.23/24)}}


[[Kategorie:Zeitung]]
[[Kategorie:Zeitung]]
[[Kategorie:Banater Post]]
[[Kategorie:Banater Post]]
[[Kategorie:Veranstaltung]]
[[Kategorie:Veranstaltung]]

Aktuelle Version vom 28. Juni 2017, 08:25 Uhr


Bibliografie
Artikel Nummer: 0810
Autor Name: Inge und Hans Petri
Titel des Artikels : Hatzfeld / Passau-Schärding
Publikation: Zeitung
Titel der Publikation: Banater Post
Erscheinungsort: München
Jahrgang: 52
Nummer: 23/24
Datum: 10.12.2008
Seite: 28
* [[Inge und Hans Petri]]: [[ART:0810 - Hatzfeld/Passau-Schärding|<i>Hatzfeld / Passau-Schärding</i>]]. Banater Post, München 10.12.2008 (Jg.52 Nr.23/24), S. 28

Die Hatzfelder Ortsgruppe Passau-Schärding feierte kürzlich eine Banater Kirchweih. Erstmals fand das Fest in Neuhaus am Inn im Gasthaus „Innblick“ statt. Teilgenommen haben mehr als fünfzig Landsleute und Freunde aus dem Raum Passau, aus Augsburg und aus Oberösterreich. Die Freude des Wiedersehens war groß, und es gab viel zu erzählen. Anlass war auch die schön gestaltete Einladung und Menukarte mit unserer Heimatkirche und Stefan-Jäger-Kirchweihgemälden. Erinnerungen an vergangene Kirchweihfeste in der alten Heimat wurden wach. Nach dem gemeinsamen Mittagsessen begrüßte der neue Vorsitzende Hans Petri alle Anwesenden, erinnerte an vergangene Feste und beim Klang der Hatzfelder Kirchenglocken gedachte man aller Verstorbenen. Lela Ölmaier verstand es wieder einmal, beim Vortrag ihres Gedichtes „Die Kerweihschand“ alle zum Lachen zu bringen, und Gerda Wirs lud mit ihrer Mundharmonika die Teilnehmer zum Mitsingen ein. Als Erinnerungsgeschenk überreichte die Zweite Vorsitzende Grete Linster allen anwesenden Frauen je eine mit einem Rosmarinzweig und Bändchen geschmückte Quitte. Nach etwa sechs Stunden gemütlichen Beisammenseins machten sich die Teilnehmer auf die Heimreise, alle in der Hoffnung auf ein Wiedersehen am 8. März, beim Frühlingstreffen 2009.
Inge und Hans P.


PDF-Datei des Artikels