WK:0246: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
Herwig (Diskussion | Beiträge) |
K |
||
| (10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|Kategorie1 = Das Dorf als Lebensraum | |Kategorie1 = Das Dorf als Lebensraum | ||
|Kategorie2 = Der Dorfrand | |Kategorie2 = Der Dorfrand | ||
| − | |Kategorie3 = Die Dorfzeile | + | |Kategorie3 = Die Dorfzeile |
|Entstehungsjahr = | |Entstehungsjahr = | ||
|Breite = 70 | |Breite = 70 | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
}} | }} | ||
| − | == | + | == Bildbeschreibung == |
| − | + | Der Betrachter steht am Rand der Kaul und richtet seinen Blick auf die "Enschicht" (Dorfzeile). Im Wasser erscheint ihm ein Spiegelbild: Schein und Sein. Er muss aus dem Gewirr der Hausdächer lesen und Schlüsse ziehen. Auffällig sind die Gegensätze: Größe der Dächer; Form des Schobers bei Laub und Stroh, Ablagerung von Mist und barocker Hausgiebel, lückenhafte Pfahlbegrenzung und Bretterzaun. Welche Botschaft sendet der Künstler? | |
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
| − | + | == Bibliografie zum Bild == | |
| − | == Bibliografie == | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
=== Reproduktion === | === Reproduktion === | ||
| − | * | + | * * * *: [[ART:0191 - NBZ-Wandkalender 1978|<i>Stefan Jäger. Calendar / Kalender 1978</i>]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 1977 |
| − | * [[Hans Schulz]], [[Maria Schulz]]: [[ | + | * [[Hans Schulz]], [[Maria Schulz]]: [[ART:0583 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>. Monografie]]. Editura Marineasa, Temeschburg 1999, ISBN 973-9496-89X |
| − | |||
| − | |||
| − | + | [[Kategorie: Gemälde (Verzeichnis)]] | |
| − | [[Kategorie:Gemälde]] | + | [[Kategorie: Das Dorf als Lebensraum]] |
| − | [[Kategorie:Das Dorf als Lebensraum]] | + | [[Kategorie: Der Dorfrand]] |
| − | [[Kategorie:Der Dorfrand]] | + | [[Kategorie: Die Dorfzeile]] |
| − | [[Kategorie:Die Dorfzeile | + | [[Kategorie: Geflügel]] |
| + | [[Kategorie: Enten]] | ||
| + | [[Kategorie: Veröffentlicht]] | ||
Aktuelle Version vom 26. Oktober 2017, 09:35 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 0246 |
| Oberkategorie | Das Dorf als Lebensraum |
| Kategorie | Der Dorfrand |
| Unterkategorie | Die Dorfzeile |
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 70 cm |
| Höhe | 41 cm |
| Maltechnik | Öl |
| Signatur | St. Jäger (rechts unten) |
Bildbeschreibung
Der Betrachter steht am Rand der Kaul und richtet seinen Blick auf die "Enschicht" (Dorfzeile). Im Wasser erscheint ihm ein Spiegelbild: Schein und Sein. Er muss aus dem Gewirr der Hausdächer lesen und Schlüsse ziehen. Auffällig sind die Gegensätze: Größe der Dächer; Form des Schobers bei Laub und Stroh, Ablagerung von Mist und barocker Hausgiebel, lückenhafte Pfahlbegrenzung und Bretterzaun. Welche Botschaft sendet der Künstler?
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- * * *: Stefan Jäger. Calendar / Kalender 1978. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 1977
- Hans Schulz, Maria Schulz: Stefan Jäger. Monografie. Editura Marineasa, Temeschburg 1999, ISBN 973-9496-89X
