WK:1478: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
K |
K |
||
| (6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | ||
| − | {{DISPLAYTITLE:Rossmühle | + | {{DISPLAYTITLE:Zerne, Rossmühle}} |
{{Bilddaten | {{Bilddaten | ||
|Katalognummer = 1478 | |Katalognummer = 1478 | ||
|Bildpfad = WK_1478.jpg | |Bildpfad = WK_1478.jpg | ||
| − | |Bildbeschreibung = Rossmühle | + | |Bildbeschreibung = Zerne, Rossmühle |
|Kategorie1 = Das Dorf als Lebensraum | |Kategorie1 = Das Dorf als Lebensraum | ||
|Kategorie2 = Der Dorfrand | |Kategorie2 = Der Dorfrand | ||
|Kategorie3 = Die Dorfmühle | |Kategorie3 = Die Dorfmühle | ||
|Entstehungsjahr = 1922 | |Entstehungsjahr = 1922 | ||
| − | |Breite = | + | |Breite = 14,5 |
|Hoehe = 7,5 | |Hoehe = 7,5 | ||
|Maltechnik = Bleistift | |Maltechnik = Bleistift | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
|Besitzertelefon = | |Besitzertelefon = | ||
|Kommentar = Cernyaer Roßmühle 1922<br/> | |Kommentar = Cernyaer Roßmühle 1922<br/> | ||
| − | (links) | + | (links) Pferdekopf<br/> |
| − | (Dach) | + | (Dach) gerostetes Blech - oben lichter - unten dunkler mit Dachmoos<br/> |
Pfeiler - weiß - Ziegel hervorscheinend<br/> | Pfeiler - weiß - Ziegel hervorscheinend<br/> | ||
}} | }} | ||
| − | == | + | == Bildbeschreibung == |
| + | Die Bleistiftskizze hält den Dorfrand - Häuserreihe, Kaul - mit der Rossmühle fest. Am unteren Rand sind Einzelstudien zum Mühlendach mit dem geschnitzten Pferdekopf als Dachreiter (wie eine Wetterfahne) und den gemauerten Pfeilern. | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
| Zeile 33: | Zeile 34: | ||
[[Kategorie:Der Dorfrand]] | [[Kategorie:Der Dorfrand]] | ||
[[Kategorie:Die Dorfmühle]] | [[Kategorie:Die Dorfmühle]] | ||
| + | [[Kategorie: Mahlmühle]] | ||
| + | [[Kategorie: Rossmühle]] | ||
| + | [[Kategorie: Zerne]] | ||
Aktuelle Version vom 2. Dezember 2017, 11:18 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 1478 |
| Oberkategorie | Das Dorf als Lebensraum |
| Kategorie | Der Dorfrand |
| Unterkategorie | Die Dorfmühle |
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | 1922 |
| Breite | 14,5 cm |
| Höhe | 7,5 cm |
| Maltechnik | Bleistift |
| Signatur | keine |
| Kommentar des Künstlers | |
| Cernyaer Roßmühle 1922 (links) Pferdekopf | |
Bildbeschreibung
Die Bleistiftskizze hält den Dorfrand - Häuserreihe, Kaul - mit der Rossmühle fest. Am unteren Rand sind Einzelstudien zum Mühlendach mit dem geschnitzten Pferdekopf als Dachreiter (wie eine Wetterfahne) und den gemauerten Pfeilern.
