WK:1614: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					| Herwig (Diskussion | Beiträge) K | K | ||
| (6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | ||
| − | {{DISPLAYTITLE: | + | {{DISPLAYTITLE:Drei Stühle}} | 
| {{Bilddaten	 | {{Bilddaten	 | ||
| |Katalognummer    = 1614 | |Katalognummer    = 1614 | ||
| |Bildpfad         = WK_1614.jpg | |Bildpfad         = WK_1614.jpg | ||
| − | |Bildbeschreibung =  | + | |Bildbeschreibung = Drei Stühle | 
| |Kategorie1       = Das Dorf als Lebensraum | |Kategorie1       = Das Dorf als Lebensraum | ||
| |Kategorie2       = Wohnkultur | |Kategorie2       = Wohnkultur | ||
| |Kategorie3       = Gebrauchsgegenstände | |Kategorie3       = Gebrauchsgegenstände | ||
| |Entstehungsjahr  =   | |Entstehungsjahr  =   | ||
| − | |Breite           =  | + | |Breite           = 14 (20) | 
| |Hoehe            = 14 | |Hoehe            = 14 | ||
| |Maltechnik       = Bleistift | |Maltechnik       = Bleistift | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| }} | }} | ||
| − | ==  | + | == Bildbeschreibung == | 
| + | Auf der Bleistiftskizze sind hölzerne Stühle aus verschiedener Sicht dargestellt. Wichtig erschienen die Rückenlehnen. Hier sind verschiedene Tischlerarbeiten hervorgehoben. | ||
| + | ===Bemerkung=== | ||
| + | Auf einem Blatt war auch [[WK:1615]], dieser Teil wurde mutwillig abgetrennt.<br/> | ||
| + | Auf der Rückseite ist eine Menschengruppe, die sich unterhält.<br/> | ||
| <br clear=all> | <br clear=all> | ||
| − | + | == Bibliografie zum Bild == | |
| − | == Bibliografie == | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| === Reproduktion === | === Reproduktion === | ||
| * [[Karl-Hans Gross]]: [[ART:0711 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>. Skizzen, Studien und Entwürfe]]. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen. Oswald Hartmann, Sersheim 2004, ISBN 3-925 921-57-5   | * [[Karl-Hans Gross]]: [[ART:0711 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>. Skizzen, Studien und Entwürfe]]. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen. Oswald Hartmann, Sersheim 2004, ISBN 3-925 921-57-5   | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| [[Kategorie: Skizzen (Verzeichnis)]] | [[Kategorie: Skizzen (Verzeichnis)]] | ||
| [[Kategorie: Das Dorf als Lebensraum]] | [[Kategorie: Das Dorf als Lebensraum]] | ||
Aktuelle Version vom 5. Dezember 2017, 08:41 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 1614 | 
| Oberkategorie | Das Dorf als Lebensraum | 
| Kategorie | Wohnkultur | 
| Unterkategorie | Gebrauchsgegenstände | 
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 14 (20) cm | 
| Höhe | 14 cm | 
| Maltechnik | Bleistift | 
| Signatur | keine | 
Bildbeschreibung
Auf der Bleistiftskizze sind hölzerne Stühle aus verschiedener Sicht dargestellt. Wichtig erschienen die Rückenlehnen. Hier sind verschiedene Tischlerarbeiten hervorgehoben.
Bemerkung
Auf einem Blatt war auch WK:1615, dieser Teil wurde mutwillig abgetrennt.
Auf der Rückseite ist eine Menschengruppe, die sich unterhält.
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- Karl-Hans Gross: Stefan Jäger. Skizzen, Studien und Entwürfe. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen. Oswald Hartmann, Sersheim 2004, ISBN 3-925 921-57-5
