Kategorie:Dobrun: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
Herwig (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Dobrun erstellt) |
Herwig (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | |||
{{DISPLAYTITLE:Dobrun}} | |||
{{Infobox Ort | |||
|NameOffiziell = Добрун, Dobrun | |||
|NameRumänisch = Dobrun | |||
|NameDeutsch = Добрун | |||
|NameUngarisch = | |||
|Wappen = | |||
|Staat = Bosnien und Herzegowina | |||
|HistRegion = Republika Srpska | |||
|Kreis = | |||
|Gemeindeart = Ort | |||
|Gemeinde = Višegrad | |||
|Höhe = 380 | |||
|Fläche = | |||
|Einwohner = 1419 | |||
|zoom = 12 | |||
|latitude = 43.7354571 | |||
|longitude = 19.3945646 | |||
|Koordinaten = 43° 45′ 37″ N<br/> 19° 23′ 11″ O | |||
}} | |||
'''Dobrun''' (kyrillisch Добрун) ist ein Ort im Osten von Bosnien und Herzegowina, etwa 5 km von der serbischen Grenze entfernt. Es gehört zur Gemeinde Višegrad in der Republika Srpska, einer von zwei Entitäten des Landes. | |||
Die Rzav-Schlucht östlich von Dobrun stellte ein Nadelöhr dar und war deswegen umfangreich mit Wehranlagen gesichert. | |||
Im Bosnienkrieg wurde die gesamte muslimische Bevölkerung des Ortes - fast die Hälfte der Einwohner - vertrieben; Damals waren in Dobrun auch Polizeikräfte aus Serbien stationiert. | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
==Aus dem Jäger-Nachlass:== | |||
<gallery> | |||
WK_1924.jpg|[[WK:1924|Dobrun, Försterhaus]]<br/> - '''[[WK:1924]]''' | |||
</gallery> | |||
<br style="clear:both"/> | |||
== Weblinks == | |||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Dobrun wikipedia Dobrun] (deutsch) | |||
* [http://www.visegradturizam.com/english/dobrun-monastery Monastery Dobrun] (englisch) | |||
[[Kategorie:Ort]] | |||
[[Kategorie:Ort in Bosnien und Herzegowina]] | |||
Aktuelle Version vom 9. Dezember 2017, 14:25 Uhr
Dobrun (kyrillisch Добрун) ist ein Ort im Osten von Bosnien und Herzegowina, etwa 5 km von der serbischen Grenze entfernt. Es gehört zur Gemeinde Višegrad in der Republika Srpska, einer von zwei Entitäten des Landes.
Die Rzav-Schlucht östlich von Dobrun stellte ein Nadelöhr dar und war deswegen umfangreich mit Wehranlagen gesichert.
Im Bosnienkrieg wurde die gesamte muslimische Bevölkerung des Ortes - fast die Hälfte der Einwohner - vertrieben; Damals waren in Dobrun auch Polizeikräfte aus Serbien stationiert.
Aus dem Jäger-Nachlass:
Weblinks
- wikipedia Dobrun (deutsch)
- Monastery Dobrun (englisch)
