WK:0519: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Herwig (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
File:WK_519d.jpg|Der Winter | File:WK_519d.jpg|Der Winter | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Gross<br/> | |||
Das Polyptychon (4 Bilder) stellt die Jahreszeiten im Banater Milieu (typisch) dar.<br/> | |||
Frühling: Wiesenpartie mit blühendem Baum, davor stehend Mädchen (angelehnt), Gänsejunge hockend (Baumstamm), im Vordergrund Gans mit Gänseküken; Sommer: Im Schnitt; Herbst: Weinlese; Winter: Schnee-Landschaft, alter Mann + Mädchen mit Reisig, Schlitten. | |||
===Bemerkung=== | |||
Frühling: Die Konturlinien sind äußert hart aufgetragen; die Strichelungen auf dem Wiesengrund zu gleichmäßig. Das Ganze hat so wenig Jägerisches an sich;<br/> | |||
Sommer: Die Peronen sind zu sichtbar gestellt; Weizenfeld zu steif und unnatürlich;<br/> | |||
Winter: Signatur etwas ungewöhnlich im Schriftzug ("ng"). | |||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
== Bibliografie zum Bild == | == Bibliografie zum Bild == | ||
=== Reproduktion === | === Reproduktion === | ||
* [[Peter Jung]] / [[Stefan Jäger]], [[Nikolaus Horn]] (Auswahl), Herwig Horn (Grafik), Simion Dănilă (Übersetzung): [[ART:1101 - Ein Wort ein Bild|<i>Ein Wort, ein Bild</i>]]. ArtPress, Temeschburg 2016, ISBN 978-973-108-703-0 | * [[Peter Jung]] / [[Stefan Jäger]], [[Nikolaus Horn]] (Auswahl), Herwig Horn (Grafik), Simion Dănilă (Übersetzung): [[ART:1101 - Ein Wort ein Bild|<i>Ein Wort, ein Bild</i>]]. ArtPress, Temeschburg 2016, ISBN 978-973-108-703-0 | ||
* * * *: [[ART:1339 - a handvoll dahom|<i>a handvoll drhom</i>. Donauschwäbische Gedichte und Geschichten, Redewendungen und Lieder]]. Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ, Wels 2021 Jänner, Februar, März, April 2020 (Jg.54 Nr.1) | |||
[[Kategorie: Gemälde (Verzeichnis)]] | [[Kategorie: Gemälde (Verzeichnis)]] | ||
[[Kategorie: Die Landschaft des Banats]] | [[Kategorie: Die Landschaft des Banats]] | ||
| Zeile 48: | Zeile 54: | ||
[[Kategorie: Gänse]] | [[Kategorie: Gänse]] | ||
[[Kategorie: Flur]] | [[Kategorie: Flur]] | ||
[[Kategorie: Person]] | |||
[[Kategorie: Schnitter]] | [[Kategorie: Schnitter]] | ||
[[Kategorie: Schnitterin]] | [[Kategorie: Schnitterin]] | ||
Aktuelle Version vom 9. Dezember 2023, 18:35 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 0519 |
| Oberkategorie | Die Landschaft des Banats |
| Kategorie | Jahreslauf |
| Unterkategorie | Die vier Jahreszeiten |
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | je 20,5 cm |
| Höhe | je 28,5 cm |
| Maltechnik | Aquarell, Gouache |
| Signatur | St.Jäger (rechts unten) |
Bildbeschreibung
Gross
Das Polyptychon (4 Bilder) stellt die Jahreszeiten im Banater Milieu (typisch) dar.
Frühling: Wiesenpartie mit blühendem Baum, davor stehend Mädchen (angelehnt), Gänsejunge hockend (Baumstamm), im Vordergrund Gans mit Gänseküken; Sommer: Im Schnitt; Herbst: Weinlese; Winter: Schnee-Landschaft, alter Mann + Mädchen mit Reisig, Schlitten.
Bemerkung
Frühling: Die Konturlinien sind äußert hart aufgetragen; die Strichelungen auf dem Wiesengrund zu gleichmäßig. Das Ganze hat so wenig Jägerisches an sich;
Sommer: Die Peronen sind zu sichtbar gestellt; Weizenfeld zu steif und unnatürlich;
Winter: Signatur etwas ungewöhnlich im Schriftzug ("ng").
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- Peter Jung / Stefan Jäger, Nikolaus Horn (Auswahl), Herwig Horn (Grafik), Simion Dănilă (Übersetzung): Ein Wort, ein Bild. ArtPress, Temeschburg 2016, ISBN 978-973-108-703-0
- * * *: a handvoll drhom. Donauschwäbische Gedichte und Geschichten, Redewendungen und Lieder. Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ, Wels 2021 Jänner, Februar, März, April 2020 (Jg.54 Nr.1)
Kategorien:
- Gemälde (Verzeichnis)
- Die Landschaft des Banats
- Jahreslauf
- Die vier Jahreszeiten
- Bekleidung
- Alltagskleidung
- Jugendliche
- Halbwüchsige
- Geflügel
- Gänse
- Flur
- Person
- Schnitter
- Schnitterin
- Kopfbedeckung
- Hut
- Kopftuch
- Weizenflur
- Blumenblüten
- Wildblumen
- Haustier
- Pferd
- Fahrzeug
- Pferdewagen
- Schlitten
- Korb
- Henkelkorb
- Strohkorb
- Früchte
- Apfel
- Trauben
- Veröffentlicht
