WK:1354: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					| Herwig (Diskussion | Beiträge) K | Herwig (Diskussion | Beiträge)  | ||
| (19 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | ||
| − | {{DISPLAYTITLE: | + | {{DISPLAYTITLE:Kaffeetisch unterm Flieder}} | 
| {{Bilddaten		 | {{Bilddaten		 | ||
| |Katalognummer    = 1354 | |Katalognummer    = 1354 | ||
| |Bildpfad         = WK_1354.jpg | |Bildpfad         = WK_1354.jpg | ||
| − | |Bildbeschreibung =  | + | |Bildbeschreibung = Kaffeetisch unterm Flieder | 
| |Kategorie1       = Familienleben | |Kategorie1       = Familienleben | ||
| |Kategorie2       = Die Nachkommen | |Kategorie2       = Die Nachkommen | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| }} | }} | ||
| − | ==  | + | == Bildbeschreibung == | 
| Hof mit Flieder, Ansicht gegen die Straße. Kind aus einer bürgerlich-intellektuellen Familie am gedeckten Kaffetisch. Puppenwagen | Hof mit Flieder, Ansicht gegen die Straße. Kind aus einer bürgerlich-intellektuellen Familie am gedeckten Kaffetisch. Puppenwagen | ||
| <br clear=all> | <br clear=all> | ||
| − | + | == Bibliografie zum Bild == | |
| − | == Bibliografie == | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| === Reproduktion === | === Reproduktion === | ||
| − | *  | + | * Marta István: [[ART:0657 - Banater Motive|<i>Banater Motive</i>]]. Zavičajna paleta 2002 (Jg.3 Nr.9-10), | 
| * * * *: [[ART:0739 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>]]. Artpress, Temeschburg 2005 | * * * *: [[ART:0739 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>]]. Artpress, Temeschburg 2005 | ||
| − | *  | + | * Marta István: [[ART:0900 - Bánát és a sváb élet festője|<i>Maler des Banats und des schwäbischen Lebens</i>]]. Magyar Szó, Neusatz 06.08.2012 (Jg.5 Nr.31 (219)), | 
| − | + | * * * *: [[ART:1076 - Postkarte mit CD "Jimbolia/Hatzfeld"|<i>Stefan Jäger - Maler des Banater Volkslebens</i>]]. Hatzfeld-Präsentation auf CD-Postkarte. Primǎria Orașului Jimbolia - HOG Hatzfeld 2010 | |
| − | + | * Maria Lippus:[[ART:1343 - Poesie und Mundart der Donauschwaben|<i>Poesie und Mundart der Donauschwaben</i>]]. Selbstverlag 2022 | |
| − | |||
| − | |||
| [[Kategorie: Gemälde (Verzeichnis)]] | [[Kategorie: Gemälde (Verzeichnis)]] | ||
| [[Kategorie: Familienleben]] | [[Kategorie: Familienleben]] | ||
| [[Kategorie: Die Nachkommen]] | [[Kategorie: Die Nachkommen]] | ||
| [[Kategorie: Kinder und ihre Spiele]] | [[Kategorie: Kinder und ihre Spiele]] | ||
| + | [[Kategorie: Kinder]] | ||
| + | [[Kategorie: Mädl]] | ||
| + | [[Kategorie: Tafelzubehör]] | ||
| + | [[Kategorie: Tischtuch]] | ||
| + | [[Kategorie: Kaffeegedeck]] | ||
| + | [[Kategorie: Kaffeekanne]] | ||
| + | [[Kategorie: Kaffeetasse]] | ||
| + | [[Kategorie: Löffel]] | ||
| + | [[Kategorie: Gebäck]] | ||
| + | [[Kategorie: Kuchen]] | ||
| + | [[Kategorie: Spielzeug]] | ||
| + | [[Kategorie: Blumenblüten]] | ||
| + | [[Kategorie: Flieder]] | ||
| + | [[Kategorie: Tuch]] | ||
| [[Kategorie: Veröffentlicht]] | [[Kategorie: Veröffentlicht]] | ||
Aktuelle Version vom 10. Dezember 2023, 14:48 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 1354 | 
| Oberkategorie | Familienleben | 
| Kategorie | Die Nachkommen | 
| Unterkategorie | Kinder und ihre Spiele | 
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 42 cm | 
| Höhe | 62 cm | 
| Maltechnik | Öl | 
| Signatur | keine | 
Bildbeschreibung
Hof mit Flieder, Ansicht gegen die Straße. Kind aus einer bürgerlich-intellektuellen Familie am gedeckten Kaffetisch. Puppenwagen
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- Marta István: Banater Motive. Zavičajna paleta 2002 (Jg.3 Nr.9-10),
- * * *: Stefan Jäger. Artpress, Temeschburg 2005
- Marta István: Maler des Banats und des schwäbischen Lebens. Magyar Szó, Neusatz 06.08.2012 (Jg.5 Nr.31 (219)),
- * * *: Stefan Jäger - Maler des Banater Volkslebens. Hatzfeld-Präsentation auf CD-Postkarte. Primǎria Orașului Jimbolia - HOG Hatzfeld 2010
- Maria Lippus:Poesie und Mundart der Donauschwaben. Selbstverlag 2022
