WK:1039: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					| Herwig (Diskussion | Beiträge) | Herwig (Diskussion | Beiträge)  | ||
| (27 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| |Kategorie3       = Flucht | |Kategorie3       = Flucht | ||
| |Entstehungsjahr  =   | |Entstehungsjahr  =   | ||
| − | |Breite           =  | + | |Breite           = 37 | 
| − | |Hoehe            =  | + | |Hoehe            = 58 | 
| |Maltechnik       = Öl auf Leinwand   | |Maltechnik       = Öl auf Leinwand   | ||
| |Signatur         = St.Jäger (links unten) | |Signatur         = St.Jäger (links unten) | ||
| |sicher           = 0 | |sicher           = 0 | ||
| − | |Besitzervorname  =   | + | |Besitzervorname  = Anton | 
| − | |Besitzername     =   | + | |Besitzername     = Hampp, Dr. | 
| − | |Besitzeradresse  =   | + | |Besitzeradresse  = Bertholdsheimer 15 | 
| − | |Besitzerplz      =   | + | |Besitzerplz      = 86643 | 
| − | |Besitzerort      =   | + | |Besitzerort      = Rennertshofen | 
| − | |Besitzertelefon  =   | + | |Besitzertelefon  = 08434 / 242 | 
| |Kommentar        =   | |Kommentar        =   | ||
| }} | }} | ||
| − | ==  | + | == Bildbeschreibung == | 
| − | |||
| <br clear=all> | <br clear=all> | ||
| − | + | == Bibliografie zum Bild == | |
| − | == Bibliografie == | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| === Reproduktion === | === Reproduktion === | ||
| − | * [[Karl-Hans Gross]]: [[ | + | * * * *: [[ART:0265 - Das Banat und die Banater Schwaben|<i> Das Banat und die Banater Schwaben Band 2</i>]]. Landsmannschft der Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschland e. V.. Eigenverlag der Landsmannschaft, München 1983 | 
| − | * [[Peter Krier]]:  | + | * [[Karl-Hans Gross]]: [[ART:0392 - Maler heimatlicher Gefilde|<i>Stefan Jäger.Maler seiner heimatlichen Gefilde</i>. Aus seinem Leben und Werk]]. Oswald Hartmann Verlag, Sersheim und Karl-Hans Gross, Mannheim, Sersheim 1991, ISBN 3-925921-11-7 | 
| + | * [[Peter Krier]]: [[ART:0915 - Hommage an Stefan Jäger|<i>Hommage an Stefan Jäger</i>. Katalog zur Ausstellung und zum Symposium anlässlich des 50.Todestages des Schwabenmalers am 28. April 2012 im Banater Seniorenzentrum in Ingolstadt]]. Hilfswerk der Banater Schwaben, Ingolstadt 2012 | ||
| + | * Michael Beer: [[ART:1095 - Flucht und Vertreibung|<i>Flucht und Vertreibung aus Rumänien am Ende des zweiten Weltkriegs</i>. Kontext, Charakteristika Folgen]]. Die Banater Schwaben am Abgrund. Landsmannschaft der Banater Schwaben, Sindelfingen 2016 | ||
| === Erwähnung === | === Erwähnung === | ||
| * [[Zeichen des Aufbruchs Spuren des Abschieds|Kumher / Niedermaier / Strey. Zeichen des Aufbruchs Spuren des Abschieds. Südostdeutsches Kulturwerk München 1994]] | * [[Zeichen des Aufbruchs Spuren des Abschieds|Kumher / Niedermaier / Strey. Zeichen des Aufbruchs Spuren des Abschieds. Südostdeutsches Kulturwerk München 1994]] | ||
| * [[Stefan Jäger, der Schwabenmaler|Stefan Jäger, der Schwabenmaler. Mitteilungen der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich Wien 2006]] | * [[Stefan Jäger, der Schwabenmaler|Stefan Jäger, der Schwabenmaler. Mitteilungen der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich Wien 2006]] | ||
| − | + | * * * *: [[ART:0770 - Stefan Jäger, der Schwabenmaler (1877 - 1962)|<i>Stefan Jäger, der Schwabenmaler</i>]]. Mitteilungen der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich, Wien 2006 (Jg.39 Nr.1), S. 22-23 | |
| − | + | * * * *: [[ART:1076 - Postkarte mit CD "Jimbolia/Hatzfeld"|<i>Stefan Jäger - Maler des Banater Volkslebens</i>]]. Hatzfeld-Präsentation auf CD-Postkarte. Primǎria Orașului Jimbolia - HOG Hatzfeld 2010 | |
| − | + | * * * *: [[ART:1345- a handvoll drhom|<i>a handvoll drhom</i>]]. Donauschwäbische Geschichte und Geschichten, Redewendungen und Lieder. Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ, Wels 2022 Januar, Februar, März 2022 (Jg.55 Nr.1) | |
| − | [[Kategorie:Gemälde (Verzeichnis)]] | + | [[Kategorie: Gemälde (Verzeichnis)]] | 
| − | [[Kategorie:Siedlungsgeschichte der Banater Schwaben]] | + | [[Kategorie: Siedlungsgeschichte der Banater Schwaben]] | 
| − | [[Kategorie:Historische Momente]] | + | [[Kategorie: Historische Momente]] | 
| − | [[Kategorie:Flucht]] | + | [[Kategorie: Flucht]] | 
| + | [[Kategorie: Person]] | ||
| + | [[Kategorie: Mutter mit Kind]] | ||
| + | [[Kategorie: Bekleidung]] | ||
| + | [[Kategorie: Alltagskleidung]] | ||
| + | [[Kategorie: Kopfbedeckung]] | ||
| + | [[Kategorie: Hut]] | ||
| + | [[Kategorie: Schirmmütze]] | ||
| + | [[Kategorie: Kopftuch]] | ||
| + | [[Kategorie: Haustier]] | ||
| + | [[Kategorie: Pferd]] | ||
| + | [[Kategorie: Fahrzeug]] | ||
| + | [[Kategorie: Pferdewagen]] | ||
| + | [[Kategorie: Kinder]] | ||
| + | [[Kategorie: Knabe]] | ||
| + | [[Kategorie: Flur]] | ||
| + | [[Kategorie: Maisflur]] | ||
| + | [[Kategorie: Veröffentlicht]] | ||
Aktuelle Version vom 10. Dezember 2023, 16:23 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 1039 | 
| Oberkategorie | Siedlungsgeschichte der Banater Schwaben | 
| Kategorie | Historische Momente | 
| Unterkategorie | Flucht | 
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 37 cm | 
| Höhe | 58 cm | 
| Maltechnik | Öl auf Leinwand | 
| Signatur | St.Jäger (links unten) | 
Bildbeschreibung
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- * * *: Das Banat und die Banater Schwaben Band 2. Landsmannschft der Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschland e. V.. Eigenverlag der Landsmannschaft, München 1983
- Karl-Hans Gross: Stefan Jäger.Maler seiner heimatlichen Gefilde. Aus seinem Leben und Werk. Oswald Hartmann Verlag, Sersheim und Karl-Hans Gross, Mannheim, Sersheim 1991, ISBN 3-925921-11-7
- Peter Krier: Hommage an Stefan Jäger. Katalog zur Ausstellung und zum Symposium anlässlich des 50.Todestages des Schwabenmalers am 28. April 2012 im Banater Seniorenzentrum in Ingolstadt. Hilfswerk der Banater Schwaben, Ingolstadt 2012
- Michael Beer: Flucht und Vertreibung aus Rumänien am Ende des zweiten Weltkriegs. Kontext, Charakteristika Folgen. Die Banater Schwaben am Abgrund. Landsmannschaft der Banater Schwaben, Sindelfingen 2016
Erwähnung
- Kumher / Niedermaier / Strey. Zeichen des Aufbruchs Spuren des Abschieds. Südostdeutsches Kulturwerk München 1994
- Stefan Jäger, der Schwabenmaler. Mitteilungen der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich Wien 2006
- * * *: Stefan Jäger, der Schwabenmaler. Mitteilungen der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich, Wien 2006 (Jg.39 Nr.1), S. 22-23
- * * *: Stefan Jäger - Maler des Banater Volkslebens. Hatzfeld-Präsentation auf CD-Postkarte. Primǎria Orașului Jimbolia - HOG Hatzfeld 2010
- * * *: a handvoll drhom. Donauschwäbische Geschichte und Geschichten, Redewendungen und Lieder. Landsmannschaft der Donauschwaben in OÖ, Wels 2022 Januar, Februar, März 2022 (Jg.55 Nr.1)
