ART:0275 - Jimbolia 1914 – 1981: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					| Herwig (Diskussion | Beiträge) K | K | ||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|   |Autor3                           = |   |Autor3                           = | ||
|   |Titel_Artikel                 =Jimbolia 1914 – 1981 |   |Titel_Artikel                 =Jimbolia 1914 – 1981 | ||
| − |   |Untertitel_Artikel         =Chronologischer Abriss | + |   |Untertitel_Artikel         =Chronologischer Abriss (24) | 
|   |Publikation                    =Zeitung |   |Publikation                    =Zeitung | ||
|   |Publikation_Titel          =Neue Banater Zeitung |   |Publikation_Titel          =Neue Banater Zeitung | ||
Aktuelle Version vom 6. Februar 2016, 17:46 Uhr
| Bibliografie | |
|---|---|
| Artikel Nummer: | 0275 | 
| Autor Name: | Johann Vastag | 
| Titel des Artikels : | Jimbolia 1914 – 1981 | 
| Untertitel des Artikels: | Chronologischer Abriss (24) | 
| Publikation: | Zeitung | 
| Titel der Publikation: | Neue Banater Zeitung | 
| Untertitel der Publikation: | Heide-Blatt. NBZ- Sonderseite für Jimbolia | 
| Erscheinungsort: | Temeschburg | 
| Jahrgang: | 28 | 
| Datum: | 05.08.1984 | 
| Seite: | 3 | 
| * [[Johann Vastag]]: [[ART:0275 - Jimbolia 1914 – 1981|<i>Jimbolia 1914 – 1981</i>. Chronologischer Abriss (24)]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 05.08.1984 (Jg.28), S. 3 | |
Chronologischer Abriss, zusammengestellt von Johann Vastag
24. Fortsetzung
Am 16. März [1962] schied der Schwabenmaler Stefan Jäger aus dem Leben. Er wurde auf dem Hatzfelder Friedhof beigesetzt.
