Kategorie:Ehrerbietung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					K  | 
				K  | 
				||
| (2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE: Kategorie:Ehrerbietung (Stiftung, Preis, Medaille, Szenenbild, Film)}}  | {{DISPLAYTITLE: Kategorie:Ehrerbietung (Stiftung, Preis, Medaille, Szenenbild, Film)}}  | ||
| − | *   | + | * H. J. Ast: [[ART:0101 - Das Einläuten einer festlichen Woche|<i>Das Einläuten einer festlichen Woche</i>]]. Banater Post, München 15.09.1971 (Jg.16 Nr.9), S. 5  | 
* * * *: [[ART:0115 - Stefan Jäger im TV|<i>Stefan Jäger im TV</i>. Erster Dokumentarfilm über den Banater Schwabenmaler]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 25.05.1972 (Jg.16 Nr.2656), S. 7  | * * * *: [[ART:0115 - Stefan Jäger im TV|<i>Stefan Jäger im TV</i>. Erster Dokumentarfilm über den Banater Schwabenmaler]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 25.05.1972 (Jg.16 Nr.2656), S. 7  | ||
| − | *   | + | * Jürgen Jäger: [[ART:0116 - Jäger-Film|<i>Jäger-Film</i>. TV-Chronik]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 31.05.1972 (Jg.16 Nr.2961), S. 4  | 
* * * *: [[ART:0153 - … werden Stefan Jäger weiterhin schätzen|<i>„…werden Stefan Jäger weiterhin schätzen“</i>]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 07.01.1975 (Jg.19), S. 3  | * * * *: [[ART:0153 - … werden Stefan Jäger weiterhin schätzen|<i>„…werden Stefan Jäger weiterhin schätzen“</i>]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 07.01.1975 (Jg.19), S. 3  | ||
| − | *   | + | * Floriani: [[ART:0165 - Fotoporträts in den Klassenräumen|<i>Fotoporträts in den Klassenräumen</i>]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 28.10.1976 (Jg.20 Nr.4326), S. 3  | 
* * * *: [[ART:0199 - Stefan-Jäger-Kreis gegründet|<i>Stefan-Jäger-Kreis gegründet</i>]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 22.04.1980 (Jg.24 Nr.5404), S. 3  | * * * *: [[ART:0199 - Stefan-Jäger-Kreis gegründet|<i>Stefan-Jäger-Kreis gegründet</i>]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 22.04.1980 (Jg.24 Nr.5404), S. 3  | ||
| − | *   | + | * K. H.: [[ART:0217 - Arbeitsgemeinschaft Stefan Jäger|<i>Arbeitsgemeinschaft Stefan Jäger</i>. Presseberichte zur Lage des Rumäniendeutschtums]]. Banater Post, München 15.06.1980 (Jg.25 Nr.6), S. 2  | 
| − | *   | + | * A. Kremling: [[ART:0228 - Kirchweihfest der Donauschwaben in Cleveland|<i>Kirchweihfest der Donauschwaben in Cleveland</i>]]. Banater Post, München 15.11.1981 (Jg.26 Nr.11), S. 16  | 
* * * *: [[ART:0248 - Gefilmt wurde in der Jäger-Gedenkstätte|<i>Gefilmt wurde in der Jäger-Gedenkstätte</i>. Scherben]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 12.09.1982 (Jg.26 Nr.6145), S. 3  | * * * *: [[ART:0248 - Gefilmt wurde in der Jäger-Gedenkstätte|<i>Gefilmt wurde in der Jäger-Gedenkstätte</i>. Scherben]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 12.09.1982 (Jg.26 Nr.6145), S. 3  | ||
| − | *   | + | * * * *: [[ART:0276 - Tätigkeitsbericht der Landsmannschaft|<i>Tätigkeitsbericht der Landsmannschaft</i>]]. Banater Post, München 15.09.1984 (Jg.29), S. 5  | 
| − | *   | + | * Johann Vastag: [[ART:0282 - Jimbolia 1914 – 1981|<i>Jimbolia 1914 – 1981</i>. Chronologischer Abriss]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 09.02.1985 (Jg.29 Nr.6893), S. 3  | 
| − | * [[Johann Vastag  | + | * Johann Vastag: [[ART:0286 - Jimbolia 1914 – 1981|<i>Jimbolia 1914 – 1981</i>. Chronologischer Abriss]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 10.03.1985 (Jg.29 Nr.6917), S. 3  | 
| + | |||
| + | * Johann Vastag: [[ART:0298 - Jimbolia 1914 – 1981|<i>Jimbolia 1914 – 1981</i>. Chronologischer Abriss]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 10.11.1985 (Jg.29 Nr.7125), S. 3  | ||
* * * *: [[ART:0395 - Hallo, Großjetschaer|<i>Hallo, Großjetschaer!</i>]]. Banater Post, München 05.01.1992 (Jg.37 Nr.1), S. 8  | * * * *: [[ART:0395 - Hallo, Großjetschaer|<i>Hallo, Großjetschaer!</i>]]. Banater Post, München 05.01.1992 (Jg.37 Nr.1), S. 8  | ||
| Zeile 32: | Zeile 34: | ||
* * * *: [[ART:0535 - Stefan Jäger-Stiftung|<i>„Stefan-Jäger-Preis" verliehen</i>]]. Banater Post, München 20.11.1997 (Jg.42 Nr.22), S. 2  | * * * *: [[ART:0535 - Stefan Jäger-Stiftung|<i>„Stefan-Jäger-Preis" verliehen</i>]]. Banater Post, München 20.11.1997 (Jg.42 Nr.22), S. 2  | ||
| − | *   | + | * Helen Eichinger: [[ART:0607 - Erinnerung an ein großes Jahrmarkter Fest|<i>Erinnerung an ein großes Jahrmarkter Fest</i>. Vor dreißig Jahren gestaltete die Gemeinde die 250-Jahr-Feier der Besiedlung]]. Banater Post, München 20.03.2001 (Jg.46 Nr.6), S. 12  | 
* [[Dr. Annemarie Podlipny-Hehn]]: [[ART:0645 - Über die Arbeit am Stefan-Jäger-Film|<i>Über die Arbeit am Stefan-Jäger-Film</i>. Einige Richtigstellungen]]. Allgemeine Deutsche Zeitung, Temeschburg 19.06.2002 (Jg.10 Nr.447), S. 2  | * [[Dr. Annemarie Podlipny-Hehn]]: [[ART:0645 - Über die Arbeit am Stefan-Jäger-Film|<i>Über die Arbeit am Stefan-Jäger-Film</i>. Einige Richtigstellungen]]. Allgemeine Deutsche Zeitung, Temeschburg 19.06.2002 (Jg.10 Nr.447), S. 2  | ||
| − | *   | + | * Erika Schmidmair: [[ART:0690 - Zurück zu den Wurzeln|<i>Zurück zu den Wurzeln</i>. Banat-Reise ruft Erinnerungen wach]]. Jahrbuch des Demokratischen Forums der Deutschen in Temeswar 2003 2002  | 
* [[Peter Krier]]: [[ART:0691 - Große Ehrerbietung dem Schwabenmaler|<i>Große Ehrerbietung dem Schwabenmaler</i>. Eindrucksvolle Feierlichkeit zum 125. Geburtstag Stefan Jägers in Hatzfeld]]. Jahrbuch des Demokratischen Forums der Deutschen in Temeswar 2003, Temeschburg 2002  | * [[Peter Krier]]: [[ART:0691 - Große Ehrerbietung dem Schwabenmaler|<i>Große Ehrerbietung dem Schwabenmaler</i>. Eindrucksvolle Feierlichkeit zum 125. Geburtstag Stefan Jägers in Hatzfeld]]. Jahrbuch des Demokratischen Forums der Deutschen in Temeswar 2003, Temeschburg 2002  | ||
| − | * [[Walter   | + | * [[Walter Tonţa]]: [[ART:0693 - Sein Lebenswerk – ein grandioses Denkmal für die Banater Schwaben|<i>Sein Lebenswerk - ein grandioses Denkmal für die Banater Schwaben</i>. Ein Rückblick auf das Stefan-Jäger-Jahr 2002]]. Heimatblatt Hatzfeld. HOG Hatzfeld 2003  | 
* * * *: [[ART:0726 - Stefan-Jäger-Preis verliehen|<i>Stefan-Jäger-Preis verliehen</i>]]. Banater Post, München 05.01.2005 (Jg.50 Nr.1), S. 2  | * * * *: [[ART:0726 - Stefan-Jäger-Preis verliehen|<i>Stefan-Jäger-Preis verliehen</i>]]. Banater Post, München 05.01.2005 (Jg.50 Nr.1), S. 2  | ||
| Zeile 56: | Zeile 58: | ||
* * * *: [[ART:0902 - Junge rumäniendeutsche Literatur|<i>Junge rumäniendeutsche Literatur</i>. Symposium und Autorenlesungen in Temeswar]]. Banater Post, München 20.09.2012 (Jg.56 Nr.18), S. 3  | * * * *: [[ART:0902 - Junge rumäniendeutsche Literatur|<i>Junge rumäniendeutsche Literatur</i>. Symposium und Autorenlesungen in Temeswar]]. Banater Post, München 20.09.2012 (Jg.56 Nr.18), S. 3  | ||
| − | *   | + | * Hannelore Baier: [[ART:0913 - Zwei Integrationsfiguren geehrt|<i>Zwei Integrationsfiguren geehrt</i>. Würdigungen Adolf Meschendörfers und Stefan Jägers anlässlich ihres 80. Geburtstages im Jahr 1957]]. Heimatblatt Hatzfeld. HOG Hatzfeld 2012  | 
* [[Walter Wolf]]: [[ART:0950 - Auf stimmungsvoller Zeitreise durch drei Jahrhunderte|<i>Auf stimmungsvoller Zeitreise durch drei Jahrhunderte</i>. Jugend- und Trachtengruppen der DBJT auf der Bühne der Ulmer Donauhalle]]. Banater Post, München 05.07.2014 (Jg.58 Nr.13), S. 4  | * [[Walter Wolf]]: [[ART:0950 - Auf stimmungsvoller Zeitreise durch drei Jahrhunderte|<i>Auf stimmungsvoller Zeitreise durch drei Jahrhunderte</i>. Jugend- und Trachtengruppen der DBJT auf der Bühne der Ulmer Donauhalle]]. Banater Post, München 05.07.2014 (Jg.58 Nr.13), S. 4  | ||
| − | *   | + | * Walter Engel: [[ART:0958 - Kulturlandschaft Banat im Umbruch|<i>Kulturlandschaft Banat im Umbruch</i>]]. Banater Post, München 15.12.2014 (Jg.58 Nr.23/24), S. 6  | 
| − | *   | + | * Balthasar Waitz: [[ART:0959 - Zuversicht in die Zukunft der deutschen Gemeinschaft|<i>Zuversicht in die Zukunft der deutschen Gemeinschaft</i>. Johann Fernbach wurde zum neuen DFDB-Vorsitzenden gewählt]]. Banater Post, München 15.12.2014 (Jg.58 Nr.23/24), S. 15  | 
| − | *   | + | * Balthasar Waitz: [[ART:0981 - Eine kleine Banater Erfolgsgeschichte|<i>Eine kleine Banater Erfolgsgeschichte</i>. Die Stefan-Jäger-Stiftung, die einzige Banater deutsche Kulturstiftung, wird 13]]. Deutsches Jahrbuch für Rumänien. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. ADZ Verlag 2009, ISBN 973-8384-35-4  | 
| − | * [[Annemarie Podlipny-Hehn]]: [[ART:0982 - Die Deutschen im Banat|<i>Die Deutschen im Banat</i>]]. Demokratisches Forum der Deutschen im Banat. Artpress-Verlag 2003, ISBN 073-7911-253  | + | * [[Dr. Annemarie Podlipny-Hehn|Annemarie Podlipny-Hehn]]: [[ART:0982 - Die Deutschen im Banat|<i>Die Deutschen im Banat</i>]]. Demokratisches Forum der Deutschen im Banat. Artpress-Verlag 2003, ISBN 073-7911-253  | 
| − | *   | + | * Balthasar Waitz: [[ART:0986 - Stefan-Jäger-Preisträger 2011 ernannt|<i>Stefan-Jäger-Preisträger 2011 ernannt</i>. "Stafette"-Autor und ADZ/BZ-Redakteur Robert Tari]]. Stafette. Cosmopolitan Art, Temeschburg 2011, ISBN 978-606-8389-04-2  | 
| − | *   | + | * Balthasar Waitz: [[ART:0992 - Zwanzigstes Jubiläum der „Stefan Jäger"-Stiftung|<i>Zwanzigstes Jubiläum der „Stefan Jäger"-Stiftung</i>. Preis gestiftet und Stipendien vergeben]]. Banater Post, München 2016 15.03.2016 (Jg.60 Nr.5-6), S. 14  | 
Aktuelle Version vom 16. Juni 2016, 13:26 Uhr
- H. J. Ast: Das Einläuten einer festlichen Woche. Banater Post, München 15.09.1971 (Jg.16 Nr.9), S. 5
 
- * * *: Stefan Jäger im TV. Erster Dokumentarfilm über den Banater Schwabenmaler. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 25.05.1972 (Jg.16 Nr.2656), S. 7
 
- Jürgen Jäger: Jäger-Film. TV-Chronik. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 31.05.1972 (Jg.16 Nr.2961), S. 4
 
- * * *: „…werden Stefan Jäger weiterhin schätzen“. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 07.01.1975 (Jg.19), S. 3
 
- Floriani: Fotoporträts in den Klassenräumen. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 28.10.1976 (Jg.20 Nr.4326), S. 3
 
- * * *: Stefan-Jäger-Kreis gegründet. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 22.04.1980 (Jg.24 Nr.5404), S. 3
 
- K. H.: Arbeitsgemeinschaft Stefan Jäger. Presseberichte zur Lage des Rumäniendeutschtums. Banater Post, München 15.06.1980 (Jg.25 Nr.6), S. 2
 
- A. Kremling: Kirchweihfest der Donauschwaben in Cleveland. Banater Post, München 15.11.1981 (Jg.26 Nr.11), S. 16
 
- * * *: Gefilmt wurde in der Jäger-Gedenkstätte. Scherben. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 12.09.1982 (Jg.26 Nr.6145), S. 3
 
- * * *: Tätigkeitsbericht der Landsmannschaft. Banater Post, München 15.09.1984 (Jg.29), S. 5
 
- Johann Vastag: Jimbolia 1914 – 1981. Chronologischer Abriss. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 09.02.1985 (Jg.29 Nr.6893), S. 3
 
- Johann Vastag: Jimbolia 1914 – 1981. Chronologischer Abriss. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 10.03.1985 (Jg.29 Nr.6917), S. 3
 
- Johann Vastag: Jimbolia 1914 – 1981. Chronologischer Abriss. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 10.11.1985 (Jg.29 Nr.7125), S. 3
 
- * * *: Hallo, Großjetschaer!. Banater Post, München 05.01.1992 (Jg.37 Nr.1), S. 8
 
- * * *: Stefan-Jäger-Stiftung. Banater Post, München 20.05.1996 (Jg.41 Nr.10), S. 2
 
- * * *: „Stefan Jäger"-Preis verliehen. Banater Post, München 20.06.1997 (Jg.42 Nr.12),
 
- * * *: „Stefan-Jäger-Preis" verliehen. Banater Post, München 20.11.1997 (Jg.42 Nr.22), S. 2
 
- Helen Eichinger: Erinnerung an ein großes Jahrmarkter Fest. Vor dreißig Jahren gestaltete die Gemeinde die 250-Jahr-Feier der Besiedlung. Banater Post, München 20.03.2001 (Jg.46 Nr.6), S. 12
 
- Dr. Annemarie Podlipny-Hehn: Über die Arbeit am Stefan-Jäger-Film. Einige Richtigstellungen. Allgemeine Deutsche Zeitung, Temeschburg 19.06.2002 (Jg.10 Nr.447), S. 2
 
- Erika Schmidmair: Zurück zu den Wurzeln. Banat-Reise ruft Erinnerungen wach. Jahrbuch des Demokratischen Forums der Deutschen in Temeswar 2003 2002
 
- Peter Krier: Große Ehrerbietung dem Schwabenmaler. Eindrucksvolle Feierlichkeit zum 125. Geburtstag Stefan Jägers in Hatzfeld. Jahrbuch des Demokratischen Forums der Deutschen in Temeswar 2003, Temeschburg 2002
 
- Walter Tonţa: Sein Lebenswerk - ein grandioses Denkmal für die Banater Schwaben. Ein Rückblick auf das Stefan-Jäger-Jahr 2002. Heimatblatt Hatzfeld. HOG Hatzfeld 2003
 
- * * *: Stefan-Jäger-Preis verliehen. Banater Post, München 05.01.2005 (Jg.50 Nr.1), S. 2
 
- Stefan Heinz-Kehrer: Stefan Jägers 80. Geburtstag (28. Mai 1957). Temeswarer Deutsches Staatstheater ehrte den Maler. Heimatblatt Hatzfeld. HOG Hatzfeld 2005
 
- Peter Dietmar Leber: Stefan-Jäger-Preis 2005. Banater Post, München 20.03.2006 (Jg.51 Nr.6), S. 6
 
- * * *: Förderung für deutsche Minderheit in Rumänien. Preise und Stipendien. Banater Post, München 20.04.2008 (Jg.52 Nr.8), S. 2
 
- Peter Dietmar Leber: Banatia feierte das tausendste geförderte Projekt. Banater Post, München 05.05.2010 (Jg.54 Nr.9), S. 2
 
- Peter Dietmar Leber: Stefan-Jäger-Preis an Robert Tari. Banater Post, München 05.01.2012 (Jg.56 Nr.1), S. 2
 
- * * *: Junge rumäniendeutsche Literatur. Symposium und Autorenlesungen in Temeswar. Banater Post, München 20.09.2012 (Jg.56 Nr.18), S. 3
 
- Hannelore Baier: Zwei Integrationsfiguren geehrt. Würdigungen Adolf Meschendörfers und Stefan Jägers anlässlich ihres 80. Geburtstages im Jahr 1957. Heimatblatt Hatzfeld. HOG Hatzfeld 2012
 
- Walter Wolf: Auf stimmungsvoller Zeitreise durch drei Jahrhunderte. Jugend- und Trachtengruppen der DBJT auf der Bühne der Ulmer Donauhalle. Banater Post, München 05.07.2014 (Jg.58 Nr.13), S. 4
 
- Walter Engel: Kulturlandschaft Banat im Umbruch. Banater Post, München 15.12.2014 (Jg.58 Nr.23/24), S. 6
 
- Balthasar Waitz: Zuversicht in die Zukunft der deutschen Gemeinschaft. Johann Fernbach wurde zum neuen DFDB-Vorsitzenden gewählt. Banater Post, München 15.12.2014 (Jg.58 Nr.23/24), S. 15
 
- Balthasar Waitz: Eine kleine Banater Erfolgsgeschichte. Die Stefan-Jäger-Stiftung, die einzige Banater deutsche Kulturstiftung, wird 13. Deutsches Jahrbuch für Rumänien. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. ADZ Verlag 2009, ISBN 973-8384-35-4
 
- Annemarie Podlipny-Hehn: Die Deutschen im Banat. Demokratisches Forum der Deutschen im Banat. Artpress-Verlag 2003, ISBN 073-7911-253
 
- Balthasar Waitz: Stefan-Jäger-Preisträger 2011 ernannt. "Stafette"-Autor und ADZ/BZ-Redakteur Robert Tari. Stafette. Cosmopolitan Art, Temeschburg 2011, ISBN 978-606-8389-04-2
 
- Balthasar Waitz: Zwanzigstes Jubiläum der „Stefan Jäger"-Stiftung. Preis gestiftet und Stipendien vergeben. Banater Post, München 2016 15.03.2016 (Jg.60 Nr.5-6), S. 14
 
Seiten in der Kategorie „Ehrerbietung“
Folgende 42 Seiten sind in dieser Kategorie, von 42 insgesamt.
A
- ART:0101 - Das Einläuten einer festlichen Woche
 - ART:0115 - Stefan Jäger im TV
 - ART:0116 - Jäger-Film
 - ART:0153 - … werden Stefan Jäger weiterhin schätzen
 - ART:0165 - Fotoporträts in den Klassenräumen
 - ART:0199 - Stefan-Jäger-Kreis gegründet
 - ART:0217 - Arbeitsgemeinschaft Stefan Jäger
 - ART:0228 - Kirchweihfest der Donauschwaben in Cleveland
 - ART:0248 - Gefilmt wurde in der Jäger-Gedenkstätte
 - ART:0276 - Tätigkeitsbericht der Landsmannschaft
 - ART:0282 - Jimbolia 1914 – 1981
 - ART:0286 - Jimbolia 1914 – 1981
 - ART:0298 - Jimbolia 1914 – 1981
 - ART:0395 - Hallo, Großjetschaer
 - ART:0503 - Stefan-Jäger-Stiftung
 - ART:0532 - Stefan Jäger – Preis verliehen
 - ART:0535 - Stefan Jäger-Stiftung
 - ART:0607 - Erinnerung an ein großes Jahrmarkter Fest
 - ART:0645 - Über die Arbeit am Stefan-Jäger-Film
 - ART:0690 - Zurück zu den Wurzeln
 - ART:0691 - Große Ehrerbietung dem Schwabenmaler
 - ART:0693 - Sein Lebenswerk – ein grandioses Denkmal für die Banater Schwaben
 - ART:0726 - Stefan-Jäger-Preis verliehen
 - ART:0742 - Stefan Jägers 80. Geburtstag (28. Mai 1957)
 - ART:0752 - Stefan-Jäger-Preis 2005
 - ART:0802 - Förderung für deutsche Minderheit in Rumänien
 - ART:0845 - Banatia feierte das tausendste geförderte Projekt
 - ART:0885 - Stefan-Jäger-Preis an Robert Tari
 - ART:0902 - Junge rumäniendeutsche Literatur
 - ART:0913 - Zwei Integrationsfiguren geehrt
 - ART:0950 - Auf stimmungsvoller Zeitreise durch drei Jahrhunderte
 - ART:0958 - Kulturlandschaft Banat im Umbruch
 - ART:0959 - Zuversicht in die Zukunft der deutschen Gemeinschaft
 - ART:0981 - Eine kleine Banater Erfolgsgeschichte
 - ART:0982 - Die Deutschen im Banat
 - ART:0986 - Stefan-Jäger-Preisträger 2011 ernannt
 - ART:0992 - Zwanzigstes Jubiläum der „Stefan Jäger"-Stiftung
 - ART:1143 - Feierstunde deutscher Kultur
 - ART:1145 - Historisches Kleinod
 - ART:1146 - International Art Symposium
 - ART:1148 - Simpozion Internaţional de Artă „Stefan Jäger”, ediţie aniversară
 - ART:1151 - Berichte und Mitteilung