WK:1009: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					| K | K | ||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| |Besitzerort      =   | |Besitzerort      =   | ||
| |Besitzertelefon  =   | |Besitzertelefon  =   | ||
| − | |Kommentar        =   | + | |Kommentar        = Altes Spinnrad | 
| }} | }} | ||
| == Bildbeschreibung == | == Bildbeschreibung == | ||
| + | von [[Karl-Hans Gross]]<br/> | ||
| + | Mit besonderer Hingabe und Genauigkeit finden wir auf zwei mit Pinsel und Bleistift gezeichneten kleinen Studien ein altes Spinnrad in Seiten- und Vorderansicht auf ein Stück Papier skizziert. Dabei hat der Künstler alle geschnitzten und gedrechselten Bestandteile des Spinnrades - die als "Stempel" bezeichneten Füße des schmalen, aber kräftigen Tischbretts mit dem stielförmigen Griff und dem gesamten oberen Aufbau aus Treibrad, Spinnröhre und Spule, das Trittbrett und verschiedene Details - mit größter Sorgfalt genauestens abgebildet.<br/> | ||
| <br clear=all> | <br clear=all> | ||
| == Bibliografie zum Bild == | == Bibliografie zum Bild == | ||
| + | === Beschreibung === | ||
| + | * [[Karl-Hans Gross]]:Skizzen, Studien und Entwürfe. Hrsg. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen im Oswald Hartmann Verlag, Sershaim, 2004, S. 299 | ||
| === Reproduktion === | === Reproduktion === | ||
| * [[Karl-Hans Gross]]: [[ART:0711 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>. Skizzen, Studien und Entwürfe]]. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen. Oswald Hartmann, Sersheim 2004, ISBN 3-925 921-57-5   | * [[Karl-Hans Gross]]: [[ART:0711 - Stefan Jäger|<i>Stefan Jäger</i>. Skizzen, Studien und Entwürfe]]. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen. Oswald Hartmann, Sersheim 2004, ISBN 3-925 921-57-5   | ||
| − | + | * [[Maria Schulz]]: [[ART:1100 - Muzeul Stefan Jäger din Jimbolia|<i> Muzeul Stefan Jäger din Jimbolia</i>]]. ArtPress, Temeswar 2013, ISBN 978-973-108-522-7 | |
| [[Kategorie: Studien (Verzeichnis)]] | [[Kategorie: Studien (Verzeichnis)]] | ||
| [[Kategorie: Das Dorf als Lebensraum]] | [[Kategorie: Das Dorf als Lebensraum]] | ||
Aktuelle Version vom 12. Juli 2017, 09:41 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 1009 | 
| Oberkategorie | Das Dorf als Lebensraum | 
| Kategorie | Wohnkultur | 
| Unterkategorie | Gebrauchsgegenstände | 
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 13,5 cm | 
| Höhe | 21,8 cm | 
| Maltechnik | Aquarell | 
| Signatur | keine | 
| Kommentar des Künstlers | |
| Altes Spinnrad | |
Bildbeschreibung
von Karl-Hans Gross
Mit besonderer Hingabe und Genauigkeit finden wir auf zwei mit Pinsel und Bleistift gezeichneten kleinen Studien ein altes Spinnrad in Seiten- und Vorderansicht auf ein Stück Papier skizziert. Dabei hat der Künstler alle geschnitzten und gedrechselten Bestandteile des Spinnrades - die als "Stempel" bezeichneten Füße des schmalen, aber kräftigen Tischbretts mit dem stielförmigen Griff und dem gesamten oberen Aufbau aus Treibrad, Spinnröhre und Spule, das Trittbrett und verschiedene Details - mit größter Sorgfalt genauestens abgebildet.
Bibliografie zum Bild
Beschreibung
- Karl-Hans Gross:Skizzen, Studien und Entwürfe. Hrsg. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen im Oswald Hartmann Verlag, Sershaim, 2004, S. 299
Reproduktion
- Karl-Hans Gross: Stefan Jäger. Skizzen, Studien und Entwürfe. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen. Oswald Hartmann, Sersheim 2004, ISBN 3-925 921-57-5
- Maria Schulz: Muzeul Stefan Jäger din Jimbolia. ArtPress, Temeswar 2013, ISBN 978-973-108-522-7
