WK:0491: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					K  | 
				K  | 
				||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Bildbeschreibung ==  | == Bildbeschreibung ==  | ||
| + | Auf der nächtlichen Straße der Stadt sind auf dem Gehsteig zahlreiche Fußgänger unterwegs. Trotz der Beleuchtung ist die Kleidung nur verschwommen festgehalten. Auf dem Fahrweg sind Fahrzeuge auszumachen: Fiaker und Pferdeomnibus. Das gelbliche Licht im Hintergrund lässt die Konturen einer Litfaßsäule erkennen. Die drei grell aufleuchtende weißliche Punkte lassen eine Gasbeleuchtung vermuten.<br/>  | ||
<br clear=all>  | <br clear=all>  | ||
== Bibliografie zum Bild ==  | == Bibliografie zum Bild ==  | ||
| Zeile 34: | Zeile 35: | ||
[[Kategorie: Wiener  Ansichten]]  | [[Kategorie: Wiener  Ansichten]]  | ||
[[Kategorie: Wien]]  | [[Kategorie: Wien]]  | ||
| + | [[Kategorie: Haustier]]  | ||
[[Kategorie: Pferd]]  | [[Kategorie: Pferd]]  | ||
[[Kategorie: Veröffentlicht]]  | [[Kategorie: Veröffentlicht]]  | ||
Aktuelle Version vom 12. November 2017, 10:56 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 0491 | 
| Oberkategorie | Siedlungsgeschichte der Banater Schwaben | 
| Kategorie | Geschichtliche Orte | 
| Unterkategorie | Wiener Ansichten | 
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 45,5 cm | 
| Höhe | 31 cm | 
| Maltechnik | Öl | 
| Signatur | Jäger I. (rechts unten) | 
Bildbeschreibung
Auf der nächtlichen Straße der Stadt sind auf dem Gehsteig zahlreiche Fußgänger unterwegs. Trotz der Beleuchtung ist die Kleidung nur verschwommen festgehalten. Auf dem Fahrweg sind Fahrzeuge auszumachen: Fiaker und Pferdeomnibus. Das gelbliche Licht im Hintergrund lässt die Konturen einer Litfaßsäule erkennen. Die drei grell aufleuchtende weißliche Punkte lassen eine Gasbeleuchtung vermuten.
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- Maria Schulz: Stefan Jäger 1877-1962, Temeschburg 2009, ISBN 978-973-107-7
 
