Eduard Böss: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
Herwig (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Vater: Stefan Boss senior; Mutter: Theresia, geborene Kindl | Vater: Stefan Boss senior; Mutter: Theresia, geborene Kindl | ||
| − | 1875-79 Bürgerschule, 1879-83 Lehrerbildungsanstalt Budapest; 1883 - 1901 Handels- bzw. Bürgerschulpädagoge Orawitz, Großbetschkerek, Weißkirchen; 1901 - 18,1924 - 28 Direktor der Hatzfelder Bürgerschule (Untergymnasium); 1902 - 12 Aufsichtsratspräsident der Hatzfelder Lehrlingsschule; einer der wenigen Freunde von Stefan Jäger. | + | 1875-79 Bürgerschule, 1879-83 Lehrerbildungsanstalt Budapest; 1883 - 1901 Handels- bzw. Bürgerschulpädagoge Orawitz, [[Zrenjanin|Großbetschkerek]], Weißkirchen; 1901 - 18,1924 - 28 Direktor der Hatzfelder Bürgerschule (Untergymnasium); 1902 - 12 Aufsichtsratspräsident der Hatzfelder Lehrlingsschule; einer der wenigen Freunde von Stefan Jäger. |
| − | '' | + | ''Literatur'': |
| + | # Mittl. v.Ewald Böss und Johann Vastag an Verf.; | ||
| + | # Feil, 53,115; | ||
| + | # Anuar Liceul Jimbolia. 1872-1972, 43; | ||
BiLex 170 | BiLex 170 | ||
Version vom 19. April 2015, 18:19 Uhr
Eduard Böss, Bürgerschuldirektor
* 2. März 1865 Marienfeld † 1. Juni 1950 Hatzfeld
Vater: Stefan Boss senior; Mutter: Theresia, geborene Kindl
1875-79 Bürgerschule, 1879-83 Lehrerbildungsanstalt Budapest; 1883 - 1901 Handels- bzw. Bürgerschulpädagoge Orawitz, Großbetschkerek, Weißkirchen; 1901 - 18,1924 - 28 Direktor der Hatzfelder Bürgerschule (Untergymnasium); 1902 - 12 Aufsichtsratspräsident der Hatzfelder Lehrlingsschule; einer der wenigen Freunde von Stefan Jäger.
Literatur:
- Mittl. v.Ewald Böss und Johann Vastag an Verf.;
- Feil, 53,115;
- Anuar Liceul Jimbolia. 1872-1972, 43;
BiLex 170