Dr. Walter Kindl: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
Herwig (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Mutter: Elisabeth Kindl | Mutter: Elisabeth Kindl | ||
| − | Gymnasium 1954 - 57 Marienfeld, 1957-61 Temeschburg Logalyzeum; Juni 1961 Abitur; 1961 - 66 Klausenburg das Konservatorium „Gh. Dima" besucht, Studium der Pädagogik, Dirigieren und Komposition; 1966 - 87 Musikpädagoge Hatzfelder Schulen; ab 1987 Domkapellmeister Temeschburg, jetzt in Deutschland. | + | Gymnasium 1954 - 57 Marienfeld, <br/> |
| + | 1957-61 Temeschburg Logalyzeum; <br/> | ||
| + | Juni 1961 Abitur; <br/> | ||
| + | 1961 - 66 Klausenburg das Konservatorium „Gh. Dima" besucht, Studium der Pädagogik, Dirigieren und Komposition; <br/> | ||
| + | 1966 - 87 Musikpädagoge Hatzfelder Schulen; <br/> | ||
| + | ab 1987 Domkapellmeister Temeschburg, jetzt in Deutschland.<br/> | ||
| − | + | ==Literatur== | |
| + | # Autobiogr. Mitt. an Verf. | ||
BiLex 924 | BiLex 924 | ||
Version vom 24. April 2015, 14:59 Uhr
Dr. Walter Kindl, Pädagoge, Domkapellmeister
* 24. November 1943 Lowrin
Mutter: Elisabeth Kindl
Gymnasium 1954 - 57 Marienfeld,
1957-61 Temeschburg Logalyzeum;
Juni 1961 Abitur;
1961 - 66 Klausenburg das Konservatorium „Gh. Dima" besucht, Studium der Pädagogik, Dirigieren und Komposition;
1966 - 87 Musikpädagoge Hatzfelder Schulen;
ab 1987 Domkapellmeister Temeschburg, jetzt in Deutschland.
Literatur
- Autobiogr. Mitt. an Verf.
BiLex 924