|
|
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| − | {{Infobox Bibliografie Aufsatz | + | {{SOERTIERUNG:Bartzer Emmerich}} |
| − | |AutorName = Nucă-Bartzer
| + | [[Kategorie:Personen]] |
| − | |AutorVorname = Adrian
| |
| − | |Aufsatztitel = Emmerich Bartzer
| |
| − | |HerausgeberName = HOG Hatzfeld
| |
| − | |HerausgeberVorname =
| |
| − | |Buchtitel = Heimatblatt Hatzfeld
| |
| − | |Untertitel =
| |
| − | |Reihentitel = 13. Ausgabe 2006
| |
| − | |Erscheinungsort =
| |
| − | |Verlag =
| |
| − | |Entstehungsjahr = 2006
| |
| − | |Seite = 102-108
| |
| − | }} | |
| − | | |
| − | | |
| − | '''Emmerich Bartzer'''
| |
| − | | |
| − | ''Ein Banater Komponist''
| |
| − | | |
| − | | |
| − | 1937 ist er Mitbegründer der [[Werkgemeinschaft Schwäbischer Künstler und Kunstfreunde]], die sich die Förderung der Banater Kultur zum Ziel setzt und den Roman "Neue Wege" von Annie Schmitt-Endres, das "I. Chorheft", "Vier Männerchöreauf Texte von Peter Jung" und Bartzer u. a. herausbringt.
| |
| − | | |
| − | | |
| − | [[Kategorie:Aufsatz]]
| |
| − | [[Kategorie:Heimatblatt Hatzfeld]]
| |
| − | [[Kategorie:Werkgemeinschaft]] | |
Version vom 18. April 2015, 09:22 Uhr