WK:0376: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					Herwig (Diskussion | Beiträge)  | 
				Herwig (Diskussion | Beiträge)  K  | 
				||
| Zeile 316: | Zeile 316: | ||
* [[HOG: Hatzfeld: Rückblick und Ausschau|. HOG: Hatzfeld: Rückblick und Ausschau. Banater Post München 2012]]  | * [[HOG: Hatzfeld: Rückblick und Ausschau|. HOG: Hatzfeld: Rückblick und Ausschau. Banater Post München 2012]]  | ||
* [[Hatzfelder Tage 2012|HOG Hatzfeld. Hatzfelder Tage 2012. Heimatblatt Hatzfeld 2013]]  | * [[Hatzfelder Tage 2012|HOG Hatzfeld. Hatzfelder Tage 2012. Heimatblatt Hatzfeld 2013]]  | ||
| − | * [[Die inszenierte Einwanderung|  | + | * [[Die inszenierte Einwanderung|Die inszenierte Einwanderung. Migration im Gedächtnis Stuttgart Steiner 2013]]  | 
| − | * [[Neuigkeiten und Kurznachrichten|  | + | * [[Neuigkeiten und Kurznachrichten|Neuigkeiten und Kurznachrichten. Heimatblatt Hatzfeld 2013]]  | 
* [[Unsere Identität…|Blaha, Rudolf. Unsere Identität…. Banater Post München 2014]]  | * [[Unsere Identität…|Blaha, Rudolf. Unsere Identität…. Banater Post München 2014]]  | ||
* [[Klang der Banater Orgeln|Vastag, Hans. Klang der Banater Orgeln. Banater Post München 2014]]  | * [[Klang der Banater Orgeln|Vastag, Hans. Klang der Banater Orgeln. Banater Post München 2014]]  | ||
Version vom 25. Mai 2015, 17:24 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 376 | 
| Oberkategorie | Siedlungsgeschichte der Banater Schwaben | 
| Kategorie | Historische Momente | 
| Unterkategorie | Einwanderung | 
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | 1907-1910 | 
| Breite | 540 cm | 
| Höhe | 210 cm | 
| Maltechnik | Öl auf Leinwand | 
| Signatur | St. Jäger (unten rechts) | 
| Kommentar des Künstlers | |
| Das Bild befindet sich als Dauerleihgabe im Adam Müller Guttenbrunn-Haus | |
Beschreibung
Wanderung
Text
Rast
Text
Ankunft
Text
Varianten
Studien und Skizzen
Bibliografie
Beschreibung
- Die Einwanderung und Ansiedlung der Deutschen. Temesvár 1910
 - Die Einwanderung und Ansiedlung der Deutschen in Südungarn. Temesvár Anton Heim 1910
 
Reproduktion
- Karl-Hans Gross: Stefan Jäger - Skizzen, Studien und Entwürfe. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld Speichingen 2004. ISBN 3-925921-57-5
 - Die Einwanderung und Ansiedlung der Deutschen. Temesvár 1910
 - Die Einwanderung und Ansiedlung der Deutschen in Südungarn. Temesvár Anton Heim 1910
 - Neuer Weg. Stefan Jäger. Almanach Bukarest Neuer Weg 1957
 - [[Stefan Jäger 80 Jahre alt|Liebhard, Franz. Stefan Jäger 80 Jahre alt. Volk und Kultur 1957]
 - Lillin, Andreas A. Maler aus 2 Jahrhunderten im Banater Regionalmuseum. Die Wahrheit Temeswar 1958
 - Engelmann, Nikolaus. Ein Bild und sein Maler. Neuland Salzburg 1960
 - Kovács, Andreas. Biographie Stefan Jäger. Typoskript 1968
 - Gross, Karl-Hans. Schwäbische Trachtenstudie. Karpaten Rundschau Kronstadt 1969
 - Podlipny-Hehn. Stefan Jäger. Kriterion Bukarest 1972
 - Jubiläumsausgabe des „Neuer-Weg-Kalenders". Banater Post München 1974
 - Podlipny-Hehn. Banater Malerei vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. Kriterion Bukarest 1984
 - Mettler. 1785-1985 Gertianosch. Donauwörth
 - Sch., J. Hatzfeld in Wort und Bild. Banater Post München 1991
 - Ein Buch der Meisterklasse. Banater Post München 1991
 - Gross, Karl-Hans. Ein Buch für jedermann. Der Donauschwabe Aalen 1991
 - Einladung…. Banater Post München 1991
 - Graf, Franziska. Zum ersten Mal in Deutschland. Der Donauschwabe Aalen 1991
 - Wolf, Walter. Der Tradition verbunden, dem Neuen aufgeschlossen. Banater Post München 1991
 - . Stefan Jäger – Zum 30. Todestag. Stefan Jäger, Maler seiner Banater Heimat 1992
 - Podlipny-Hehn, Annemarie Dr.. Original oder nicht?. Banater Post München 1992
 - Kumher / Niedermaier / Strey. Zeichen des Aufbruchs Spuren des Abschieds. Südostdeutsches Kulturwerk München 1994
 - Greffner. Das Banat und die Banater Schwaben. Weil am Rhein 1996
 - Manherz. Volkstrachten der Ungarndeutschen. Pytheas Verlag Budapest 2000
 - Poledna, Rudolf. Bănăţeanul Stefan Jäger…. Observator de Jimbolia Jimbolia 2000
 - Landsmannschaft. Ein Stück von uns. Aufbruch und Ausklang Stuttgart 2009
 - Konschitzky, Aneta und Walther. Korrekte ethnographische Dokumentation. Banater Kalender 2010 Erding Banat Verlag 2009
 - HOG Gertianosch. Ein Stück von uns. Gertianoscher Kulener 2010
 - Konschitzky, Aneta und Walther. Ein Stück von uns. Banater Kalender 2010 Erding Banat Verlag 2009
 - Ein Bild als Ausdruck des Selbstverständnisses der Banater Schwaben. Heimatblatt Hatzfeld 2010
 - Wolf, Josef. "Ehre dem Andenken der deutschen Einwanderer!". Banater Post München 2010
 - Tonța, Walter. Familienhistorie – eingebettet in die Banater Geschichte. Banater Post München 2011
 - . Die inszenierte Einwanderung. Migration im Gedächtnis Stuttgart Steiner 2013
 
Erwähnung
- Festtage in Gyertyámos. Temesvárer Zeitung Temesvár 1910
 - Hollinger, Peter. Rettung des Auswanderungsbildes. Hatzfelder Zeitung Hatzfeld 1922
 - Axman, Elisabeth. Stefan Jäger. Almanach Bukarest Neuer Weg 1957
 - Wanderer, Johann. Der Schwabenmaler Stefan Jäger. Neuer Weg Bukarest 1957
 - Liebhard, Franz. Stefan Jäger 80 Jahre alt. Volk und Kultur 1957
 - Nachrichten aus unserer Heimat. Banater Post Stuttgart 1957
 - Liebhard, Franz. Pictorul Ştefan Jäger. Drapelul Roşu Timișoara 1957
 - Liebhard, Franz. Stefan-Jäger-Feier in Hatzfeld. Neuer Weg Bukarest 1957
 - Altmeister der Banater Maler. Die Wahrheit Temeswar 1957
 - Liebhard, Franz. Chronist der einfachen Menschen. Die Wahrheit Temeswar 1957
 - Täuschung oder Unkenntnis?. Banater Post Stuttgart 1957
 - Lillin, Andreas A. Maler aus 2 Jahrhunderten im Banater Regionalmuseum. Die Wahrheit Temeswar 1958
 - „Südwest stellt aus". Banater Post Stuttgart 1959
 - Engelmann, Nikolaus. Ein Bild und sein Maler. Neuland Salzburg 1960
 - Vom Landestrachtenfest 1961 in Göppingen. Banater Post Stuttgart 1961
 - Gruber, Ferdinand Ernst. Schöpfer des Einwanderungsbildes in Hatzfeld †. Der Donauschwabe Aalen 1962
 - Valentin, Anton. Stefan Jäger zum Gedenken. Der Donauschwabe Aalen 1962
 - Valentin, Anton. Stefan Jäger †. Banater Post 1962
 - „Sonntäglicher Kirchgang“. Banater Post München 1962
 - Valentin, Anton. Ein Gemälde als Kraftquell donauschwäbischer Selbstbehauptung. Südostdeutsche Vierteljahresblätter 1962
 - Pink, Peter Dr. Stefan Jäger. 1962
 - Gross, Karl-Hans. Maler seiner heimatlichen Gefilde. Die Wahrheit Timișoara 1967
 - Liebhard, Franz. Stefan Jäger und seine Welt. Neuer Weg Bukarest 1967
 - Heinz, Franz. Wiedersehen mit Stefan Jäger. Neuer Weg Bukarest 1967
 - Liebhard, Franz. Schein und Widerspruch. Neue Literatur 1967
 - Hepp, Johann. Jäger vernichtete sein Bild. Neuland Salzburg 1967
 - Gross, Karl-Hans. Partner gefunden. Neuer Weg Bukarest 1968
 - Kovács, Andreas. Ein Banater schwäbischer Kunstmaler. Typoskript 1968
 - Kovács, Andreas. Biographie Stefan Jäger. Typoskript 1968
 - Neuer Weg. Anekdoten um Stefan Jäger. Neuer Weg Kalender 1969 Bukarest Neuer Weg 1968
 - Gross, Karl-Hans. Schwäbische Trachtenstudie. Karpaten Rundschau Kronstadt 1969
 - Stefan-Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld. Banater Post München 1969
 - Ehrung für Stefan Jäger. Neuer Weg Bukarest 1969
 - Eröffnung einer Stefan-Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld. Der Donauschwabe Aalen 1969
 - Pink, Peter Dr. Stefan Jäger, Maler des Banater Volkslebens. Neuland Salzburg 1969
 - Stefan-Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld eröffnet. Banater Post München 1969
 - Heinz, Franz. Anekdoten um den großen Banater Maler Stefan Jäger. Der Donauschwabe Aalen 1969
 - Neuer Weg. Dialog mit Lenau. Neuer Weg Kalender 1970 Bukarest Neuer Weg 1970
 - Stefan-Jäger-Nachlass wird ausgestellt. Neuer Weg Bukarest 1970
 - Liebhard. Menschen und Zeiten. Kriterion Verlag Bukarest 1970
 - Auch Banater Schwaben im Geschichtsmuseum Bukarest. Banater Post München 1971
 - Gross, Karl-Hans. Eine Aktion zur Erfassung der Jäger-Bilder. Neuland Salzburg 1971
 - Schleich, Franz. 7000 besuchten Jäger. Neue Banater Zeitung Temeswar 1972
 - Senz, Josef Volkmar. 16. März 1962: Der donauschwäbische Maler Stefan Jäger gestorben. Der Donauschwabe Aalen 1972
 - Stefan Jäger 10 Jahre tot. Banater Post München 1972
 - Gross, Karl-Hans. Die Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld erhielt eine Schenkung. Neuland Salzburg 1972
 - Diplich, Hans. Hatzfeld und seine Künstler. Südostdeutsche Vierteljahresblätter 1973
 - Podlipny-Hehn, Annemarie. Variante zum Einwanderungsbild. Neue Banater Zeitung Temeswar 1973
 - Jubiläumsausgabe des „Neuer-Weg-Kalenders". Banater Post München 1974
 - Jankovits, Eduard. Das Werk sollte den Meister loben. Neue Banater Zeitung Temeswar 1974
 - Zwei interessante Geschichtsdokumente. Banater Post München 1974
 - Diplich, Hans. Essay. Verlag Ermer KG Homburg/Saar 1973
 - Erfreuliches aus der Kultur- und Brauchtumspflege. Banater Post München 1975
 - Dama, Hans. Stefan Jäger. Der Donauschwabe Aalen 1976
 - Wilhelm, Lotte. Stefan Jäger – der banatschwäbische Trachtenmaler. Der Donauschwabe Aalen 1977
 - Gross, Karl-Hans. In memoriam Stefan Jäger. Volk und Kultur 1977
 - Liebhard, Franz. Begegnung mit dem Meister. Neue Banater Zeitung Temeswar 1977
 - Podlipny-Hehn, Annemarie. Ein Stück Heimat. Neuer Weg Bukarest 1977
 - Konschitzky, Walther. Sternstunde der Ethnographie. Neuer Weg Bukarest 1977
 - Podlipny-Hehn, Annemarie. Stefan Jäger: Ein Stück Heimat – Maler der Banater Landschaft. Banater Post München 1977
 - M., J. Dr. Stefan-Jäger-Feier in Hatzfeld. Banater Post München 1977
 - Zum 100. Geburtstag Stefan Jägers. Banater Post München 1977
 - Stefan Jäger, Bewahrer mit Stift und Pinsel. Neuland Salzburg 1977
 - Ehrung namhafter Banater Persönlichkeiten. Banater Post München 1977
 - Neuer Weg. Ein Tag für Stefan Jäger. Bukarest Verlag Neuer Weg 1977
 - Gross, Karl-Hans. Aquarellskizzen und Handzeichnungen für die Gedenkstätte. Volk und Kultur 1978
 - Huniar, Erich Prof.. Pflege heimatlichen Gefühls. Neue Banater Zeitung Temeswar 1979
 - Größte Trachtenschau der Banater Heide. Neue Banater Zeitung Timișoara 1979
 - Gross, Karl-Hans. Schwierige Lehrjahre. Volk und Kultur 1980
 - L., R. Zeitdokumente. Volk und Kultur 1980
 - Podlipny-Hehn, Annemarie. Das ethnographische Element in der Malerei der Banater Schwaben. Volk und Kultur 1980
 - Die Banater Schwaben in 26 Bildern. Banater Post München 1980
 - Gehl, Hans. Volksmotive in der Malerei der Banater Schwaben. Schwäbische Familie Temeswar Facla Verlag 1981
 - Zeichenstunde wird zum Ereignis. Neue Banater Zeitung Temeswar 1981
 - Stupp, J. A. Stefan Dold. Die Einwanderung und Ansiedlung der Deutschen. Südostdeutsche Vierteljahresblätter 1981
 - Konschitzky, Walter. Banater Bilder. Facla Verlag Temeswar 1982
 - K., H. NBZ-Wandkalender '82. Banater Post München 1982
 - Gross, Karl-Hans. Die Kopftracht der schwäbischen Einwanderer. Volk und Kultur 1982
 - Geier, Luzian. Seine Landsleute und ihr Schaffen gewürdigt. Neue Banater Zeitung Timișoara 1982
 - Frauendorfer, Helmuth. Vom Spazierstock bis zum Triptychon. Neue Banater Zeitung Timişoara 1982
 - Braunschweiger. Hatzfeld. (o.O) 1983
 - Geier, Luzian. Hatte Stefan Jäger ein Vorbild?. Neue Banater Zeitung Temeswar 1983
 - Stefan Jäger. Banater Künstler Landshut Juni 1983
 - 2. Bundesausstellung Pforzheim 1983
 - Schmidt, Nikolaus. Bilderausstellung im Haus der Donauschwaben. Banater Post München 1984
 - Geier, Luzian. Kleines NBZ-Lexikon. Neue Banater Zeitung Timișoara 1984
 - Podlipny-Hehn. Banater Malerei vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. Kriterion Bukarest 1984
 - Mettler. 1785-1985 Gertianosch. Donauwörth
 - Scherer, Anton. Der Hatzfelder Stefan Jäger, der Maler der Donauschwaben. Südostdeutsche Vierteljahresblätter 1986
 - Stefan Jäger – ein Banater Maler. Beiträge zur deutschen Kultur Freiburg i.Br. 1986
 - Berwanger, Nikolaus. Für zwei Liter Rotwein. Das Donautal-Magazin Sersheim 1986
 - Stefan Jäger. Neuer Weg - Kalender 1987 Bukarest Neuer Weg 1986
 - Geier, Luzian. 110 Jahre seit der Geburt des Malers Stefan Jäger. Neue Banater Zeitung Timișoara 1987
 - Stefan Jägers Triptychon "Der große Schwabenzug". Banater Post München 1987
 - Scherer, Anton. Wo gibt es noch eine Stefan-Jäger-Straße. Der Donauschwabe Aalen 1988
 - Gagesch, Erich Georg. Banat - mehr als Pipatsch und Maroschufer. Banater Post München 1988
 - Stefan Jäger, der Maler der Banater Schwaben und aller Donauschwaben. Donauschwaben-Kalender 1989
 - Vuchetich, Ferdinand. Banater Ortschaften stellen sich vor (22). Tschene. Banater Post München 1989
 - Gross, Karl-Hans. Gedenkstätte in Not. Der Donauschwabe Aalen 1990
 - Röder, Annemarie. Das Haus der Donauschwaben in Sindelfingen. Banater Post München 1990
 - Gross, Karl-Hans. Stefan Jäger – Maler seiner heimatlichen Gefilde. Das Donautal-Magazin Sersheim 1990
 - Gross, Karl-Hans. Der Ort seiner Wahl – Hatzfeld. Das Donautal-Magazin Sersheim 1990
 - Gross, Karl-Hans. Was wird aus ihr werden?. Der Donauschwaben Aalen 1990
 - Petri, Anton Peter Dr. Heimatbuch des Heidestädtchens Hatzfeld im Banat. Marquartstein 1991
 - Jakobi, Peter. Aus für die Jäger-Gedenkstätte. Der Donauschwabe Aalen 1991
 - Stefan Jäger – Maler der Banater Schwaben. Nürnberger Zeitung Nürnberg 1991
 - . Die Eigenständigkeit bewahrt. Fürther Nachrichten 1991
 - Krutsch, Anneliese. Jäger-Ausstellung in Fürth. Banater Post München 1991
 - Reling, Maria. Vortrag in Frankenthal. Der Donauschwaben Aalen 1991
 - Freihoffer, Heinrich. Leidensweg der Banater Schwaben. Banater Post München 1991
 - Laub, Jakob. Banater Schwaben haben ihren Platz in der deutschen Gesellschaft gefunden. Banater Post München 1991
 - Jäger-Bilder in Mainz. Banater Post München 1991
 - Petri. Biographisches Lexikon des Banater Deutschtums. Marquartstein 1992
 - Stefan Jäger und die Banater Schwaben. Banater Post München 1992
 - Kulturgesellschaft Hatzfeld. Die Hatzfelder Kulturtage. Der Donauschwabe Aalen 1992
 - [Brunner-]Stilling, Anni. Maler heimatlichen Gefilde. Der Donauschwabe Aalen 1992
 - Vastag, Hans. Stefan Jäger in Stuttgart. Banater Post München 1992
 - Mettler, Martin. „E Gertjanoscher Schwob“ vor dem großen Einwanderungsbild. Banater Post München 1992
 - Röder, Annemarie. Der Schwabenmaler Stefan Jäger. Banater Post München 1992
 - Stefan-Jäger-Ausstellung in Frankenthal. Banater Post München 1992
 - Gross, Karl-Hans. Ein Gedenkblatt für den Maler. Banater Post München 1992
 - gre. Die heile Welt des Banats. Der Donauschwabe Aalen 1992
 - Wolf, Walter. Mehr Aufmerksamkeit für die Pflege und die Weitergabe des Kulturerbes. Banater Post München 1992
 - Heimattag 1992 in Ulm. Banater Post München 1992
 - Podlipny-Hehn, Annemarie Dr.. Original oder nicht?. Banater Post München 1992
 - Glatt, Robert. Ein Kapitel geht zu Ende. Der Donauschwabe Aalen 1992
 - Vastag, Hans. Empfang mit Stefan Jäger. Banater Post München 1992
 - Jakob, Josef. Gertianosch. Banater Post München 1992
 - Wolf, Walter. Eine Gemeinschaft, die lebt. Banater Post München 1992
 - Stefan-Jäger-Wandkalender erschienen. Banater Post München 1992
 - Scheibling, Helmut. Eine Bildgeschichte als Synthese der Banater Welt. Banater Post München 1993
 - Preisverleihung. Banater Post München 1993
 - Kumher / Niedermaier / Strey. Zeichen des Aufbruchs Spuren des Abschieds. Südostdeutsches Kulturwerk München 1994
 - Wolf, Walter. Für die Landsleute ein Zuhause. Banater Post München 1994
 - Vastag, Hans. Banater Geschichte und Kunst. Banater Post München 1995
 - Vârtaciu, Rodica, Dr. 200 Jahre europäische Kunst im Banat Ingolstadt Tengler Druck 1996
 - Verband der Banater Schwaben in Österreich. Stefan Jägers Triptychon…. Banatica Wien 1996
 - Greffner. Das Banat und die Banater Schwaben. Weil am Rhein 1996
 - Dietrich, Jakob. Gertianoscher Persönlichkeiten. Banater Post München 1996
 - Stefan Jäger und seine Bedeutung für uns. Stefan Jäger Gedenk- und Begegnungshaus Jimbolia - Hatzfeld 1996
 - In memoriam Stefan Jäger. Stefan Jäger Gedenk- und Begegnungshaus Jimbolia - Hatzfeld 1996
 - Marc, Ion S. Stefan Jäger. Ein bodenständiger Künstler. Observator de Jimbolia Jimbolia 1996
 - Podlipny-Hehn, Annemarie, Dr.. Blumen von der Heide. Banater Post München 1996
 - Podlipny-Hehn, Annemarie. Blumen von der Heide. Observator de Jimbolia Jimbolia 1996
 - Harter, Petra. Es ist soweit!. Der Donauschwabe Aalen 1996
 - Harter, Petra. Der Schwabenmaler. Der Donauschwabe Aalen 1996
 - Brunner-Stilling, Anni. Stefan Jäger - Maler seiner heimatlichen Gefilde von Karl-Hans Gross. Das Donautal-Magazin Sersheim 1996
 - Gross, Karl-Hans. Gedanken um Stefan Jäger. Banater Post München 1997
 - Gross, Karl-Hans. Stefan Jäger und seine Bedeutung für uns. Observator de Jimbolia Jimbolia 1997
 - Route 15. Das rumänische Banat Graz austria medien cervice 1998
 - Schulz, Hans. Das Portrait im Werk Stefan Jägers. Observator de Jimbolia Jimbolia 1998
 - Stefan Jäger. Festschrift zum 10-jährigen Jubiläum des Donauschwabenhauses in Frankenthal Frankenthal 1999
 - Marc, Ion S.. Auslese aus dem Gedenkbuch des Stefan-Jäger-Museums – Hatzfeld. Suflet Nou Comloșul Mare 1999
 - Krämer, Joseph Ed.. Wider das Vergessen. Banater Post München 1999
 - Schmidt, Norbert. Stefan Jäger – ein spätimpressionistischer Milieumaler. Typoskript 1999
 - Landsmannschaft der Banater Schwaben Landesverband Baden-Württemberg. Abwechslungsreiche Vorträge. Kulturtagung 1999 Sindelfingen Stuttgart 2000
 - Manherz. Volkstrachten der Ungarndeutschen. Pytheas Verlag Budapest 2000
 - Poledna, Rudolf. Bănăţeanul Stefan Jäger…. Observator de Jimbolia Jimbolia 2000
 - . Original oder nicht?. Jahrbuch des Demokratischen Forums der Deutschen in Temeswar Temeswar Eurobit Berlag 2001
 - Istvan, Marta. Maler des Banats. Kikindske novine 01.06.2001
 - HOG Billed. „Da muss man nur schauen, für Worte bleibt keine Zeit!". Billeder Heimatblatt 2002
 - HOG Gertianosch. Stefan Jäger. Gertianoscher Kulener 2003 Temeswar Verlag Eurobit 2002
 - HOG Hatzfeld. Stefan Jäger und das Stefan-Jäger-Archiv. Heimatblatt Hatzfeld 2002
 - Hochstrasser, Gerhardt Dr.. Es kommt schon auch auf den Bild-Titel an. Allgemeine Deutsche Zeitung Timișoara/Temeswar 2002
 - Fernbach, Michael. Dem Schwabenmaler gedacht. Allegemeine Deutsche Zeitung Bucureşti 2002
 - Just, Hans Matthias. Der Maler der Donauschwaben. Der Donauschwabe Aalen 2002
 - Gross, Karl-Hans. „So gebt dem Maler doch die Ehr“. Banater Post München 2002
 - Podlipny-Hehn, Annemarie Dr.. Über die Arbeit am Stefan-Jäger-Film. Deutsche Allgemeine Zeitung Temeswar 2002
 - Baier, Hannelore. Zwei Integrationsfiguren geehrt. Allgemeine Deutsche Zeitung Bukarest 2002
 - HOG Hatzfeld. „Die Einwanderung der Deutschen nach Ungarn“. Heimatblatt Hatzfeld 2003
 - Cărămidariu, Dan. Geschichte, Tradition, Perspektiven. Allgemeine Deutsche Zeitung Bukarest 2003
 - Cărămidariu, Dan. Geschichte, Tradition, Perspektiven. Deutsches Jahrbuch für Rumänien 2004 Bukarest ADZ Verlag 2004
 - Kunst- und Fotoausstellung. Mitteilungen der Lm der Donauschwaben in Oberösterreich Linz 2004
 - Hengatner / Moser, Thomas / Johannes. Stefan Jägers Einwandererbild und das Selbstverständnis der Banater Schwaben. Grenzen & Fifferenzen Leipzig Leipziger Universitätsverlag 2006
 - Stefan Jäger, der Schwabenmaler. Mitteilungen der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich Wien 2006
 - Heinz, Franz. Ein Stück von uns
 - Landsmannschaft. Ein Stück von uns. Aufbruch und Ausklang Stuttgart 2009
 - HOG Hatzfeld. Ein Stück von uns. Heimatblatt Hatzfeld 2007
 - Schneider, Eduard. Engagement für Banater Kunst und Literatur. Banater Post München 2008
 - Stefan-Jäger-Ausstellung in Spaichingen. Banater Post München 2008
 - Konschitzky, Aneta und Walther. Korrekte ethnographische Dokumentation. Banater Kalender 2010 Erding Banat Verlag 2009
 - Konschitzky, Aneta und Walther. Skizzen und Entwürfe. Banater Kalender 2010 Erding Banat Verlag 2009
 - Historische Leuchtfeuer. Banater Post München 2009
 - W., H. Der dritte Banater "Buch-Kalender". Banater Post München 2009
 - Tonța, Walter. Altbewährtes und neue Wege in Hatzfeld. Banater Post München 2009
 - Konschitzky, Aneta und Walther. Das Einwanderungsbild von Stefan Jäger. Banater Kalender 2010 Erding Banat Verlag 2009
 - HOG Gertianosch. Ein Stück von uns. Gertianoscher Kulener 2010
 - Konschitzky, Aneta und Walther. Das Einwanderungsbild von Stefan Jäger. Banater Kalender 2010 Erding Banat Verlag 2009
 - Konschitzky, Aneta und Walther. Ein Stück von uns. Banater Kalender 2010 Erding Banat Verlag 2009
 - HOG Hatzfeld. Geschichtsbildprägend und identitätsstiftend. Heimatblatt Hatzfeld 2010
 - . Festtage in Gyertyámos. Heimatblatt Hatzfeld 2010
 - Ein Bild als Ausdruck des Selbstverständnisses der Banater Schwaben. Heimatblatt Hatzfeld 2010
 - Strunk, Detlef. Wie politisch ist es, den „unpolitischen schwäbischen Arbeitsmenschen" zu malen?. Heimatblatt Hatzfeld 2010
 - Wolf, Josef. "Ehre dem Andenken der deutschen Einwanderer!". Banater Post München 2010
 - Mildenberger, Peter. Durch Zufall gerettet. Banater Post München 2011
 - Tonța, Walter. Familienhistorie – eingebettet in die Banater Geschichte. Banater Post München 2011
 - Konschitzky, Aneta und Walther. Zeichen hoher Wertschätzung. Banater Kalender 2012 Erding Banat Verlag 2011
 - HOG Hatzfeld. Zeugnisse der Verehrung – Zeichen des Dankes. Heimatblatt Hatzfeld 2012
 - HOG Hatzfeld. Zwei Integrationsfiguren geehrt. Heimatblatt Hatzfeld 2012
 - Podlipny-Hehn, Annemarie Dr.. Stefan Jäger, der beliebteste Heimatmaler der Banater Schwaben. Banater Post München 2012
 - Tonţa, Walter. Ein Tag für Stefan Jäger in Ingolstadt. Banater Post München 2012
 - . Hatzfelder Tage 2012. Banater Post München 2012
 - Koch, Renate Maria. Begegnen – gedenken – feiern. Banater Post München 2012
 - . HOG: Hatzfeld: Rückblick und Ausschau. Banater Post München 2012
 - HOG Hatzfeld. Hatzfelder Tage 2012. Heimatblatt Hatzfeld 2013
 - Die inszenierte Einwanderung. Migration im Gedächtnis Stuttgart Steiner 2013
 - Neuigkeiten und Kurznachrichten. Heimatblatt Hatzfeld 2013
 - Blaha, Rudolf. Unsere Identität…. Banater Post München 2014
 - Vastag, Hans. Klang der Banater Orgeln. Banater Post München 2014
 
