ART:0510 - Hochzeitszug in Neubeschenowa: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| [[File:BP_J41Nr15_5.jpg|thumb|Hochzeitszug in Neubeschenowa - [[WK:0462]]]] | [[File:BP_J41Nr15_5.jpg|thumb|Hochzeitszug in Neubeschenowa - [[WK:0462]]]] | ||
| − | + | '''Banater deutsches Volksgut'''<br/> | |
| + | '''''Mädl, willscht du heirate?'''''<br/> | ||
| + | <br/> | ||
| + | Als Illustration zum Text gedacht<br/> | ||
| ==PDF-Datei des Artikels== | ==PDF-Datei des Artikels== | ||
Version vom 30. Juli 2015, 12:49 Uhr
| Bibliografie | |
|---|---|
| Artikel Nummer: | 0933 | 
| Aufsatztitel: | Hochzeitszug in Neubeschenowa | 
| Zeitungstitel: | Banater Post | 
| Erscheinungsort: | München | 
| Jahrgang: | 41 | 
| Nummer: | 15 | 
| Datum: | 05.08.1996 | 
| Seite: | 5 | 
| * [[ART:0510 - Hochzeitszug in Neubeschenowa|. Hochzeitszug in Neubeschenowa. Banater Post München 1996]] | |
Datei:BP J41Nr15 5.jpg  
Hochzeitszug in Neubeschenowa - WK:0462
Banater deutsches Volksgut
Mädl, willscht du heirate?
Als Illustration zum Text gedacht
