Iecea Mică: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
}} | }} | ||
| + | Iecea Mică (deutsch Kleinjetscha oder Klein-Jetscha, ungarisch Kisjécsa) ist ein Dorf im Kreis Timiș, in der Region Banat, im Westen Rumäniens. Verwaltungsmäßig gehört das Dorf zur Gemeinde Cărpiniș. | ||
| + | '''''Literatur''''': | ||
| + | |||
| + | Giel, Dietmar: Kleinjetscha in: Elke Hoffmann, Peter-Dietmar Leber, Walter Wolf: Das Banat und die Banater Schwaben, Band 5; Städte und Dörfer, Landsmannschaft der Banater Schwaben, München 2011, S. 311ff | ||
[[Kategorie:Ort]] | [[Kategorie:Ort]] | ||
[[Kategorie:Ort in Rumänien]] | [[Kategorie:Ort in Rumänien]] | ||
[[Kategorie:Ort im Banat]] | [[Kategorie:Ort im Banat]] | ||
Version vom 25. Januar 2015, 10:50 Uhr
|
Iecea Mică Kleinjetscha, Klein-Jetscha Kisjécsa |
Iecea Mică (deutsch Kleinjetscha oder Klein-Jetscha, ungarisch Kisjécsa) ist ein Dorf im Kreis Timiș, in der Region Banat, im Westen Rumäniens. Verwaltungsmäßig gehört das Dorf zur Gemeinde Cărpiniș.
Literatur:
Giel, Dietmar: Kleinjetscha in: Elke Hoffmann, Peter-Dietmar Leber, Walter Wolf: Das Banat und die Banater Schwaben, Band 5; Städte und Dörfer, Landsmannschaft der Banater Schwaben, München 2011, S. 311ff
