ART:0677 - Bekannte und unbekannte Banater: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					|  (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Bekannte und unbekannte Banater}}  {{Infobox Bibliografie  |Artikelnummer              =0677  |Cover                             =  |Autor…“) | K | ||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
|   |ISBN                             =073-86020-4-1 |   |ISBN                             =073-86020-4-1 | ||
| }} | }} | ||
| − | + | Die Farbreproduktion von [[Stefan Jäger]]s Gemälde [[WK:0752|Feldblumenstrauß]] ist das Titelbild auf dem Buchdeckel ohne weiteren Textbezug. Der  Hinweis auf die Beschriftung (Feldblumenstrauß) ist auf der Rückseite des Buches.<br/>  | |
| [[Kategorie:Buch]] | [[Kategorie:Buch]] | ||
| [[Kategorie:R-Buch]] | [[Kategorie:R-Buch]] | ||
Version vom 3. Januar 2016, 13:42 Uhr
| Bibliografie | |
|---|---|
| Artikel Nummer: | 0677 | 
| Autor Name: | Edith Guip-Cobilanschi | 
| Titel des Artikels : | |
| Publikation: | Buch | 
| Titel der Publikation: | Bekannte und unbekannte Banater | 
| Verlag: | Artpress | 
| Jahr: | 2002 | 
| ISBN: | ISBN:073-86020-4-1 | 
| * [[Edith Guip-Cobilanschi]]: [[ART:0677 - Bekannte und unbekannte Banater|<i></i>]]. Bekannte und unbekannte Banater. Artpress 2002, ISBN 073-86020-4-1 | |
Die Farbreproduktion von Stefan Jägers Gemälde Feldblumenstrauß ist das Titelbild auf dem Buchdeckel ohne weiteren Textbezug. Der  Hinweis auf die Beschriftung (Feldblumenstrauß) ist auf der Rückseite des Buches.