WK:1000: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
K |
Herwig (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Bildpfad = WK_1000.jpg | |Bildpfad = WK_1000.jpg | ||
|Bildbeschreibung = Selbstbildnis | |Bildbeschreibung = Selbstbildnis | ||
| − | |Kategorie1 = | + | |Kategorie1 = Porträts |
|Kategorie2 = Selbstbildnis | |Kategorie2 = Selbstbildnis | ||
|Kategorie3 = | |Kategorie3 = | ||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
[[Kategorie: Studien (Verzeichnis)]] | [[Kategorie: Studien (Verzeichnis)]] | ||
| − | [[Kategorie: | + | [[Kategorie: Porträts]] |
[[Kategorie: Selbstbildnis]] | [[Kategorie: Selbstbildnis]] | ||
[[Kategorie: Bart]] | [[Kategorie: Bart]] | ||
[[Kategorie: Veröffentlicht]] | [[Kategorie: Veröffentlicht]] | ||
Version vom 3. Oktober 2016, 09:00 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 1000 |
| Oberkategorie | Porträts |
| Kategorie | Selbstbildnis |
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 10 cm |
| Höhe | 13,5 cm |
| Maltechnik | Tusche, Bleistift |
| Signatur | keine |
Bildbeschreibung
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- Dr. Peter Pink, Maria Schulz, Hans Schulz: Schriften über Stefan Jäger. Scrieri despre Stefan Jäger. Editura Marineasa, Temeschburg 2001, ISBN 973-8215-21-8
Biografisches
Stefan JÄGER, Kunstmaler, Sohn von Franz Jäger und Magdalena Schuller wurde am 28.05.1877 Serbisch-Tschene geboren, Taufpaten waren Stefan Plachy und Susanna Weber. Er starb am 16.03.1962 in Hatzfeld.
Weiterführende Sekundärliteratur
- Dr. Anton Peter PETRI: Biographisches Lexikon des Banater Deutschtums, Th. Breit Druck + Verlag GmbH, Marquartstein, 1992, Sp. 811
- Dr. Anton Peter PETRI: Heimatbuch des Heidestädtchens Hatzfeld im Banat, Herausgegeben von der Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld, Th. Breit Druck + Verlag GmbH, Marquartstein, 1991, S. 506
