WK:1014: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
K |
K |
||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|Besitzerort = | |Besitzerort = | ||
|Besitzertelefon = | |Besitzertelefon = | ||
| − | |Kommentar = Sächsische Tracht in Hermannstadt<br/> | + | |Kommentar = Sächsische Tracht gesehen in Hermannstadt<br/> |
(oben) kleines Mädchen - Weib - erwachsenes Mädchen<br/> | (oben) kleines Mädchen - Weib - erwachsenes Mädchen<br/> | ||
Hut mit Goldfranzen-Band nach vorne (bei erwchsenen Burschen)<br/> | Hut mit Goldfranzen-Band nach vorne (bei erwchsenen Burschen)<br/> | ||
Version vom 3. Dezember 2016, 08:54 Uhr
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 1014 |
| Oberkategorie | Verschiedene Motive |
| Kategorie | Andere Volksgruppen |
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 16 cm |
| Höhe | 14 cm |
| Maltechnik | Aquarell |
| Signatur | keine |
| Kommentar des Künstlers | |
| Sächsische Tracht gesehen in Hermannstadt (oben) kleines Mädchen - Weib - erwachsenes Mädchen | |
Bildbeschreibung
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- Karl-Hans Gross: Hier arbeitete Stefan Jäger. Ein Besuch in der Gedenkstätte lohnt sich. Karpaten Rundschau, Kronstadt 1972 21.01.1972 (Jg.V (XVI) Nr.3), S. 11
- Maria Schulz: Muzeul Stefan Jäger din Jimbolia. ArtPress, Temeswar 2013, ISBN 978-973-108-522-7
