ART:0616 - Geschenke zu jedem Anlass: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					Herwig (Diskussion | Beiträge)  | 
				|||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
  |Jahrgang            = 46  |   |Jahrgang            = 46  | ||
  |Nummer              = 20  |   |Nummer              = 20  | ||
| − |   |Datum               = 20.   | + |   |Datum               = 20.10.2001  | 
  |Seite               = 6  |   |Seite               = 6  | ||
}}  | }}  | ||
| − | * Stefan Jäger, Reproduktionen, 24x32 cm (DINA4): "Vor dem Spiegel", "Neckerei", "Am Dorfrand", "Heimkehr vom Feld", Kirchweihmarkt"; einzeln 4 DM/ Stück, alle zusammen 15 DM  | + | * [[Stefan Jäger]], Reproduktionen, 24x32 cm (DINA4): "Vor dem Spiegel", "Neckerei", "Am Dorfrand", "Heimkehr vom Feld", Kirchweihmarkt"; einzeln 4 DM/ Stück, alle zusammen 15 DM  | 
* Franz König: "Dreschen im Hof",30 x 50 cm; 4 DM    | * Franz König: "Dreschen im Hof",30 x 50 cm; 4 DM    | ||
| − | * Stefan Jäger: "Einwanderung der Schwaben ins Banat" (Triptychon), 30x 70 cm; 8 DM    | + | * [[Stefan Jäger]]: "Einwanderung der Schwaben ins Banat" (Triptychon), 30x 70 cm; 8 DM    | 
* Banat-Landkarte, ca. 70 x 50 cm; 10 DM  | * Banat-Landkarte, ca. 70 x 50 cm; 10 DM  | ||
* Der große Heimatroman "Verena Enderlin" von Gerda von Kries, 1949 in Freiburg geschrieben, 320 Seiten; 30 DM    | * Der große Heimatroman "Verena Enderlin" von Gerda von Kries, 1949 in Freiburg geschrieben, 320 Seiten; 30 DM    | ||
Version vom 31. Juli 2015, 06:38 Uhr
| Bibliografie | |
|---|---|
| Artikel Nummer: | 0510 | 
| Aufsatztitel: | Geschenke zu jedem Anlass | 
| Zeitungstitel: | Banater Post | 
| Erscheinungsort: | München | 
| Jahrgang: | 46 | 
| Nummer: | 20 | 
| Datum: | 20.10.2001 | 
| Seite: | 6 | 
| * [[ART:0616 - Geschenke zu jedem Anlass|. Geschenke zu jedem Anlass. Banater Post München 2001]] | |
- Stefan Jäger, Reproduktionen, 24x32 cm (DINA4): "Vor dem Spiegel", "Neckerei", "Am Dorfrand", "Heimkehr vom Feld", Kirchweihmarkt"; einzeln 4 DM/ Stück, alle zusammen 15 DM
 - Franz König: "Dreschen im Hof",30 x 50 cm; 4 DM
 - Stefan Jäger: "Einwanderung der Schwaben ins Banat" (Triptychon), 30x 70 cm; 8 DM
 - Banat-Landkarte, ca. 70 x 50 cm; 10 DM
 - Der große Heimatroman "Verena Enderlin" von Gerda von Kries, 1949 in Freiburg geschrieben, 320 Seiten; 30 DM
 - Bierkrug weiß, 0,5 Liter, mit Zinndeckel und der Abbildung "Kirchweihzug" von Franz König; 42 DM
 - CD und MC "Das Banat - Nähe und Erinnerung". Unser Anfang - unser Ende - unsere Geschichte; 12 DM/Stück
 - Schwowische Nostalgie-Servietten, 250 StÜck, 35 DM
 - Videokassette "Schicksalsweg der Banater Schwaben in Herrischried", 50 DM
 - Videokassette "Verena Enderlin", TheateraufFührung auf der Freilichtbühne "Klausenhof" in Herrischried, 50 DM
 - Videokassette über unseren Acht-Tage-Aufenthalt im Schwarzwald, 50 DM
 
Alle Artikel zuzüglich Porto und Verpackung. Zu beachten ist, dass bei Einzelartikeln der Versand teurer ist als der Warenwert. Um die Porto- und Versandkosten gering zu halten, ist es sinnvoll, Sammelbestellungen zu machen !
Bestellungen bei: Landsmannschaft der Banater Schwaben, Kreisverband München. Sendlinger Straße 46/I 80331 München. Telefon 089 / 235573-0.
Diese Anzeige erschien in vielen weiteren Ausgaben mit leicht unterschiedlichem Text!