ART:0124 - NBZ-Wandkalender '73: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Archiv
					| Herwig (Diskussion | Beiträge) K | Herwig (Diskussion | Beiträge)  K | ||
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
| }} | }} | ||
| ('''FS'''). Den NBZ-Trachten-Wandkalender, in dem Puppenpaare aus achtunddreissig Ortschaften sowie ein Jägerbild – „[[WK:0432|Die Neckerei]]“ – in Farben abgebildet sind, kann man im Lyzeum, auf der Post und in den Trafiken vorbestellen.<br/> | ('''FS'''). Den NBZ-Trachten-Wandkalender, in dem Puppenpaare aus achtunddreissig Ortschaften sowie ein Jägerbild – „[[WK:0432|Die Neckerei]]“ – in Farben abgebildet sind, kann man im Lyzeum, auf der Post und in den Trafiken vorbestellen.<br/> | ||
| + | <br style="clear:both"/> | ||
| ==PDF-Datei des Artikels== | ==PDF-Datei des Artikels== | ||
| * {{pdf|ART_0123.pdf|NBZ-Heide-Blatt (28.10.1972/Nr.)}} | * {{pdf|ART_0123.pdf|NBZ-Heide-Blatt (28.10.1972/Nr.)}} | ||
Version vom 26. Dezember 2015, 13:22 Uhr
| Bibliografie | |
|---|---|
| Artikel Nummer: | 0124 | 
| Autor Name: | Franz Schleich | 
| Titel des Artikels : | NBZ-Wandkalender ‘73 | 
| Publikation: | Zeitung | 
| Titel der Publikation: | Neue Banater Zeitung | 
| Untertitel der Publikation: | Heide-Blatt. NBZ-Sonderseite für Jimbolia | 
| Erscheinungsort: | Temeschburg | 
| Jahrgang: | 16 | 
| Datum: | 28.10.1972 | 
| Seite: | 5 | 
| * [[Franz Schleich]]: [[ART:0124 - NBZ-Wandkalender '73|<i>NBZ-Wandkalender ‘73</i>]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 28.10.1972 (Jg.16), S. 5 | |
(FS). Den NBZ-Trachten-Wandkalender, in dem Puppenpaare aus achtunddreissig Ortschaften sowie ein Jägerbild – „Die Neckerei“ – in Farben abgebildet sind, kann man im Lyzeum, auf der Post und in den Trafiken vorbestellen.
