Kirchweihburschen
Aus Archiv
						
						Version vom 1. Dezember 2017, 16:42 Uhr von Nikolaus (Diskussion | Beiträge)
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 1017 | 
| Oberkategorie | Weltliche Feste | 
| Kategorie | Das Kirchweihfest | 
| Unterkategorie | Vortänzerin, Geldherr | 
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 14,1 cm | 
| Höhe | 16,5 cm | 
| Maltechnik | Aquarell, Bleistift | 
| Signatur | keine | 
| Kommentar des Künstlers | |
| (links)Vortänzer u Nachtänzer haben vollgeputzte Hüte (Mitte)die anderen haben nur vorne hohen Strauß u. Hut mit recht breitem Band umbunden welches dann von der Masche ziemlich lang herunter hängt.- | |
Bildbeschreibung
Auf der Skizze sind fünf Personen zu erkennen: Vortänzer und Vortänzerin in verschiedenen Positionen. Die Hutbänder haben rote und blaue Tupfen; die handschriftlichen Angaben des Künstlers sind aufschlussreich. Das Mädchen in grünem Kleid hat einen Rosenstrauß in der Hand.
Bemerkung
Die Handskizze wurde auf ein Stückchen Karton vom Einwanderungsbild-Farbdruck ("Ankunft") gemacht.
Bibliografie zum Bild
Reproduktion
- Peter Krier: Da muss man nur schauen, für Worte bleibt keine Zeit!. Dem Schwabenmaler Stefan Jäger zum 125. Geburtstag. Billeder Heimatblatt 2002. HOG Billed 2002
- Karl-Hans Gross: Stefan Jäger. Skizzen, Studien und Entwürfe. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld, Spaichingen. Oswald Hartmann, Sersheim 2004. ISBN 3-925921-57-5
