Einwanderung der Deutschen in Südungarn (Triptychon)
Aus Archiv
						
						Version vom 19. Mai 2015, 14:24 Uhr von Herwig (Diskussion | Beiträge)
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 376 | 
| Oberkategorie | Siedlungsgeschichte der Banater Schwaben | 
| Kategorie | Historische Momente | 
| Unterkategorie | Einwanderung | 
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | 1907-1910 | 
| Breite | 540 cm | 
| Höhe | 210 cm | 
| Maltechnik | Öl auf Leinwand | 
| Signatur | St. Jäger (unten rechts) | 
| Kommentar des Künstlers | |
| Das Bild befindet sich als Dauerleihgabe im Adam Müller Guttenbrunn-Haus | |
Beschreibung
Wanderung
Text
Rast
Text
Ankunft
Text
Varianten
Studien und Skizzen
Bibliografie
Beschreibung
- Die Einwanderung und Ansiedlung der Deutschen. Temesvár 1910
 - Die Einwanderung und Ansiedlung der Deutschen in Südungarn. Temesvár Anton Heim 1910
 
Reproduktion
- Karl-Hans Gross: Stefan Jäger - Skizzen, Studien und Entwürfe. Heimatortsgemeinschaft (HOG) Hatzfeld Speichingen 2004. ISBN 3-925921-57-5
 - Neuer Weg. Stefan Jäger. Almanach Bukarest Neuer Weg 1957
 - Lillin, Andreas A.. Maler aus 2 Jahrhunderten im Banater Regionalmuseum. Die Wahrheit Temeswar 1958
 - Engelmann, Nikolaus. Ein Bild und sein Maler. Neuland Salzburg 1960
 - Kovács, Andreas. Biographie Stefan Jäger. Typoskript 1968
 - Gross, Karl-Hans. Schwäbische Trachtenstudie. Karpaten Rundschau Kronstadt 1969
 - Podlipny-Hehn. Stefan Jäger. Kriterion Bukarest 1972
 - . Jubiläumsausgabe des „Neuer-Weg-Kalenders". Banater Post München 1974
 
Erwähnung
- Festtage in Gyertyámos. Temesvárer Zeitung Temesvár 1910
 - Hollinger, Peter. Rettung des Auswanderungsbildes. Hatzfelder Zeitung Hatzfeld 1922
 - Neuer Weg. Stefan Jäger. Almanach Bukarest Neuer Weg 1957
 - Wanderer, Johann. Der Schwabenmaler Stefan Jäger. Neuer Weg Bukarest 1957
 - Liebhard, Franz. Stefan Jäger 80 Jahre alt. Volk und Kultur 1957
 - Nachrichten aus unserer Heimat. Banater Post Stuttgart 1957
 - Liebhard, Franz. Pictorul Ştefan Jäger. Drapelul Roşu Timișoara 1957
 - Liebhard, Franz. Stefan-Jäger-Feier in Hatzfeld. Neuer Weg Bukarest 1957
 - Altmeister der Banater Maler. Die Wahrheit Temeswar 1957
 - Liebhard, Franz. Chronist der einfachen Menschen. Die Wahrheit Temeswar 1957
 - Täuschung oder Unkenntnis?. Banater Post Stuttgart 1957
 - Lillin, Andreas A.. Maler aus 2 Jahrhunderten im Banater Regionalmuseum. Die Wahrheit Temeswar 1958
 - „Südwest stellt aus". Banater Post Stuttgart 1959
 - Engelmann, Nikolaus. Ein Bild und sein Maler. Neuland Salzburg 1960
 - Vom Landestrachtenfest 1961 in Göppingen. Banater Post Stuttgart 1961
 - Gruber, Ferdinand Ernst. Schöpfer des Einwanderungsbildes in Hatzfeld †. Der Donauschwabe Aalen 1962
 - Valentin, Anton. Stefan Jäger zum Gedenken. Der Donauschwabe Aalen 1962
 - Valentin, Anton. Stefan Jäger †. Banater Post 1962
 - Valentin, Anton. Ein Gemälde als Kraftquell donauschwäbischer Selbstbehauptung. Südostdeutsche Vierteljahresblätter 1962
 - Gross, Karl-Hans. Maler seiner heimatlichen Gefilde. Die Wahrheit Timișoara 1967
 - Liebhard, Franz. Stefan Jäger und seine Welt. Neuer Weg Bukarest 1967
 - Heinz, Franz. Wiedersehen mit Stefan Jäger. Neuer Weg Bukarest 1967
 - Liebhard, Franz. Schein und Widerspruch. Neue Literatur 1967
 - Hepp, Johann. Jäger vernichtete sein Bild. Neuland Salzburg 1967
 - Gross, Karl-Hans. Partner gefunden. Neuer Weg Bukarest 1968
 - Kovács, Andreas. Ein Banater schwäbischer Kunstmaler. Typoskript 1968
 - Kovács, Andreas. Biographie Stefan Jäger. Typoskript 1968
 - Neuer Weg. Anekdoten um Stefan Jäger. Neuer Weg Kalender 1969 Bukarest Neuer Weg 1968
 - Gross, Karl-Hans. Schwäbische Trachtenstudie. Karpaten Rundschau Kronstadt 1969
 - . Stefan-Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld. Banater Post München 1969
 - Ehrung für Stefan Jäger. Neuer Weg Bukarest 1969
 - Eröffnung einer Stefan-Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld. Der Donauschwabe Aalen 1969
 - Pink, Peter Dr. Stefan Jäger, Maler des Banater Volkslebens. Neuland Salzburg 1969
 - Stefan-Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld eröffnet. Banater Post München 1969
 - Heinz, Franz. Anekdoten um den großen Banater Maler Stefan Jäger. Der Donauschwabe Aalen 1969
 - Neuer Weg. Dialog mit Lenau. Neuer Weg Kalender 1970 Bukarest Neuer Weg 1970
 - . Stefan-Jäger-Nachlass wird ausgestellt. Neuer Weg Bukarest 1970
 - Liebhard. Menschen und Zeiten. Kriterion Verlag Bukarest 1970
 - . Auch Banater Schwaben im Geschichtsmuseum Bukarest. Banater Post München 1971
 - Gross, Karl-Hans. Eine Aktion zur Erfassung der Jäger-Bilder. Neuland Salzburg 1971
 - Schleich, Franz. 7000 besuchten Jäger. Neue Banater Zeitung Temeswar 1972
 - Senz, Josef Volkmar. 16. März 1962: Der donauschwäbische Maler Stefan Jäger gestorben. Der Donauschwabe Aalen 1972
 - . Stefan Jäger 10 Jahre tot. Banater Post München 1972
 - Gross, Karl-Hans. Die Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld erhielt eine Schenkung. Neuland Salzburg 1972
 - Diplich, Hans. Hatzfeld und seine Künstler. Südostdeutsche Vierteljahresblätter 1973
 - Podlipny-Hehn, Annemarie. Variante zum Einwanderungsbild. Neue Banater Zeitung Temeswar 1973
 - . Jubiläumsausgabe des „Neuer-Weg-Kalenders". Banater Post München 1974
 - Jankovits, Eduard. Das Werk sollte den Meister loben. Neue Banater Zeitung Temeswar 1974
 - . Zwei interessante Geschichtsdokumente. Banater Post München 1974
 - Diplich, Hans. Essay. Verlag Ermer KG Homburg/Saar 1973
 - . Erfreuliches aus der Kultur- und Brauchtumspflege. Banater Post München 1975
 - Dama, Hans. Stefan Jäger. Der Donauschwabe Aalen 1976
 - Wilhelm, Lotte. Stefan Jäger – der banatschwäbische Trachtenmaler. Der Donauschwabe Aalen 1977
 - Gross, Karl-Hans. In memoriam Stefan Jäger. Volk und Kultur 1977
 - Liebhard, Franz. Begegnung mit dem Meister. Neue Banater Zeitung Temeswar 1977
 
