Jäger-Gasse unbekannt
Aus Archiv
						
						Version vom 10. Dezember 2015, 09:26 Uhr von Nikolaus (Diskussion | Beiträge)
| Bibliografie | |
|---|---|
| Artikel Nummer: | 0123 | 
| Autor Name: | Franz Schleich | 
| Titel des Artikels : | Jäger-Gasse unbekannt | 
| Publikation: | Zeitung | 
| Titel der Publikation: | Neue Banater Zeitung | 
| Untertitel der Publikation: | Heide-Blatt. NBZ-Sonderseite für Jimbolia | 
| Erscheinungsort: | Temeschburg | 
| Jahrgang: | 16 | 
| Datum: | 28.10.1972 | 
| Seite: | 5 | 
| * [[Franz Schleich]]: [[ART:0123 - Jäger-Gasse unbekannt|<i>Jäger-Gasse unbekannt</i>]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 28.10.1972 (Jg.16), S. 5 | |
(FS). Jimbolia hatte einen Maler wie wenige Ortschaften des Banats: Stefan Jäger. Heute besitzt unsere Stadt eine Gedenkstätte, die die Arbeit ihres Sohnes in Ehren hält. Doch Jimbolia hat auch eine Stefan-Jäger-Gasse: zwei Häuser links, eines rechts, in der Mitte ein knietief verschlammter Weg. Diese denkwürdige Strasse – bestimmt kennen sie die wenigsten Jimboliaer – liegt unweit des Spitals. Was diese Gasse wohl mit Stefan Jäger zu tun hat?