Eugen Mersdorf, Kaplan
Aus Archiv
Version vom 30. August 2015, 07:05 Uhr von Nikolaus (Diskussion | Beiträge)
| Einstufung | |
| Katalognummer: | 0568 |
| Oberkategorie | Porträte (Bildnisse) |
| Kategorie | Bekanntenkreis |
| Unterkategorie | Porträtstudien |
| Bilddaten | |
| Entstehungsjahr | |
| Breite | 74 cm |
| Höhe | 110 cm |
| Maltechnik | Öl |
| Signatur | keine |
Biografisches
Eugen Franz Mersdorf, Kaplan in Hatzfeld, Sohn von Peter Mersdorf und Amalia Klötzel wurde am 12.05.1902 Großbetschkerek geboren und starb 06.03.1993 Dombóvár / Ungarn verstorben, beerdigt am 16.03.1993 in Schneidhart / Bayern.
Bibliografie
Dr. Anton Peter PETRI: Biographisches Lexikon des Banater Deutschtums, Th. Breit Druck + Verlag GmbH, Marquartstein, 1992, Sp. 1255
Walter TONȚA: Hatzfelder Gedenktage 2002 in: Heimatblatt Hatzfeld, 9. Ausgabe 2002, S. 20
Walter TONȚA: Hatzfeld – ein Passionsspielort im Banat. Das Christi-Laiden-Spiel wurde in der Zwischenkriegszeit viermal aufgeführt in: Heimatblatt Hatzfeld, 12. Ausgabe 2005, S. 52ff
