Jimbolia 1914 – 1981
Aus Archiv
						
						Version vom 17. Dezember 2015, 08:44 Uhr von Nikolaus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Jimbolia 1914 – 1981}}  {{Infobox Bibliografie  |Artikelnummer              =0273  |Cover                             =  |Autor…“)
| Bibliografie | |
|---|---|
| Artikel Nummer: | 0273 | 
| Autor Name: | Johann Vastag | 
| Titel des Artikels : | Jimbolia 1914 – 1981 | 
| Untertitel des Artikels: | Chronologischer Abriss | 
| Publikation: | Zeitung | 
| Titel der Publikation: | Neue Banater Zeitung | 
| Untertitel der Publikation: | Heide-Blatt. NBZ- Sonderseite für Jimbolia | 
| Erscheinungsort: | Temeschburg | 
| Jahrgang: | 28 | 
| Nummer: | 6710 | 
| Datum: | 08.07.1984 | 
| Seite: | 3 | 
| * [[Johann Vastag]]: [[ART:0273 - Jimbolia 1914 – 1981|<i>Jimbolia 1914 – 1981</i>. Chronologischer Abriss]]. Neue Banater Zeitung, Temeschburg 08.07.1984 (Jg.28 Nr.6710), S. 3 | |
Chronologischer Abriss, zusammengestellt von Johann Vastag
23. Fortsetzung
Mitte Oktober [1961] wurden 23 Strassen der Stadt umbenannt, acht neue kamen hinzu (am gewesenen Marktplatz). Eine davon bekam den Namen des Schwabenmalers Stefan Jäger.