Pişchia
Aus Archiv
						
						Version vom 9. Dezember 2017, 10:35 Uhr von Herwig (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ {{Infobox Ort  |NameOffiziell      = Pișchia   |NameRumänisch      = Pișchia   |NameDeutsch        = Bruckenau  |NameUngarisch…“)
| Pișchia Bruckenau Hidasliget | |
| Die Karte wird geladen … | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Staat: | Rumänien | 
| Hist. Region: | Banat | 
| Gemeindeart: | Gemeinde | 
| Kreis: | Timiș | 
| Koordinaten: | 45° 54′ 15″ N 21° 20′ 24″ O | 
| Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | 
| Höhe: | 112 m | 
| Fläche: | 123,6 km² | 
| Einwohner: | 3.051 | 
| Kirche | |
Pișchia (Bruckenau) liegt im Kreis Timiș, in der Region Banat, im Südwesten Rumäniens, 20 km nordöstlich von der Kreishauptstadt Timișoara (Temeswar), an der Landstraße Timișoara–Lipova (Lippa), entfernt.
Aus dem Jäger-Nachlass:
Literatur:
- "Bruckenau, eine Banater Hecken - Gemeinde an der Bergsau“
- Martin und Edith Schmid: Familienbuch (Ortssippenbuch) der katholischen Gemeinde Bruckenau im Banat 1760–1852.
- Elke Hoffmann, Peter-Dietmar Leber und Walter Wolf: Das Banat und die Banater Schwaben. Band 5. Städte und Dörfer, Mediengruppe Universal Grafische Betriebe München, München 2011, ISBN 3-922979-63-7.


