Das Koch- und Backbuch meiner Mutter
Aus Archiv
| Bibliografie | |
|---|---|
| Artikel Nummer: | 0999 |
| Autor Name: | Olga Katharina Farca |
| Titel des Artikels : | |
| Publikation: | Buch |
| Titel der Publikation: | Das Koch- und Backbuch meiner Mutter |
| Untertitel der Publikation: | Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Banat / Erinnerungen einer Hochzeitsköchin |
| Verlag: | Olga Farca |
| Druckerei: | Revelio Grafische Betriebe GmbH |
| Erscheinungsort: | Villingen Schweningen |
| Jahr: | 1994 |
| ISBN: | ISBN:3-9803759-0-0 |
| * [[Olga Katharina Farca]]: [[ART:0999 - Kulinarische Kostbarkeiten aus dem Banat|<i></i>]]. Das Koch- und Backbuch meiner Mutter. Olga Farca, Villingen Schweningen 1994, ISBN 3-9803759-0-0 | |
Wanderung - Ölgemälde von Stefan Jäger - WK:0376
Rast - Ölgemälde von Stefan Jäger - - WK:0376
Ankunft der Siedler - Ölgemälde von Stefan Jäger - - WK:0376
Beim Kukuruzhacken - Aquarell von Stefan Jäger - WK:0101
Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Banat / Erinnerungen einer Hochzeitsköchin
Im Kapitel „ Allgemeine Bemerkungen über die Einwanderung in das Banat" ist Stefan Jägers Gemälde Die Einwanderung der Deutschen nach Ungarn mit der Beschriftung „Wanderung“, „Rast“, „Ankunft der Siedler im Banat“ – Ölgemälde von Stefan Jäger“ als dreigeteilte Farbreproduktion (auf S. 9-11) abgedruckt worden.
Im Kapitel „ Allgemeine Bemerkungen über die Einwanderung in das Banat" ist Stefan Jägers Aquarell Beim Kukuruzhacken mit der Beschriftung „Beim Kukuruzhacken – Aquarell von Stefan Jäger“ als Farbreproduktion (auf S. 12) abgedruckt worden.