Glaube und Brauchtum bei den Donauschwaben
Aus Archiv
| Bibliografie | |
|---|---|
| Artikel Nummer: | 1319 |
| Autor Name: | Hans Gehl |
| Titel des Artikels : | Glaube und Brauchtum bei den Donauschwaben |
| Untertitel des Artikels: | Synthetische Darstellung der überlieferten Traditionen im Brauchtum des Jahreslaufs (Teil 1) |
| Publikation: | Zeitung |
| Titel der Publikation: | Banater Post |
| Erscheinungsort: | München |
| Jahr: | 2022 |
| Jahrgang: | 66 |
| Nummer: | 4 |
| Datum: | 20.02.2022 |
| Seite: | 12 |
| * [[Hans Gehl]]: [[ART:1319 - Glaube und Brauchtum bei den Donauschwaben|<i>Glaube und Brauchtum bei den Donauschwaben</i>. Synthetische Darstellung der überlieferten Traditionen im Brauchtum des Jahreslaufs (Teil 1)]]. Banater Post, München 2022 20.02.2022 (Jg.66 Nr.4), S. 12 | |
Neujahrssingen in Guttenbrunn, Aquarell von Stefan Jäger
Quelle: https://jaeger.banater-archiv.de; WK 541
Quelle: https://jaeger.banater-archiv.de; WK 541
Das Bild Hatzfeld Nordansicht dient nur zur Illustration des Artikels. Keine weitere Erwähnung.